Messe Rezepte – die IFA Nachlese

IFA Berlin. Diese große Messe Anfang September war auch in 2019 wieder eine großartige Veranstaltung für uns. Ein guter Grund für eine kleine IFA Nachlese inkl. Bilder und Rezepte.

Wir lieben es, unseren Kunden (und denen, die es werden wollen) zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind und was sie im kommenden Jahr an Neuheiten und Entwicklungen von ROMMELSBACHER erwarten dürfen.

  • VIP Bereich Messesrtand Rommelsbacher IFA
  • Messe IFA 2019 Rommelsbacher Stand
  • IFA Messestand Rommelsbacher

Nicht nur im VIP Bereich unseres Messestandes fühlten sich unsere Gäste wohl, auch unsere Besucher im öffentlichen Bereich erhielten gebührende Aufmerksamkeit und wurden mit frisch zubereiteten Häppchen verwöhnt.

Promotion Tresen Rommelsbacher Messestand IFA 2019 - IFA Nachlese

Etliche Kunden fragten im Nachhinein nach unseren Messe Rezepten zu den servierten Köstlichkeiten. Unsere liebe Promotion Kollegin Carmen war wieder so lieb, sie für uns aufzuschreiben. Gerne geben wir die Rezepte an dieser Stelle weiter und machen den Anfang mit dem Rezept für unser ..

MEHRKORNBROT

Carmen lies den Duft frisch gebackenen Brotes durch die Halle ziehen. Mit unserem Brotbackautomaten BA 550 hat sie regelmäßig dieses köstliche Mehrkornbrot gebacken.

ZUTATEN

0,5 ltr lauwarmes Wasser
1 Pck   Trockenhefe
400 g   Dinkelvollkornmehl
100 g   Weizenmehl Type 405
1 TL     Salz
2 EL     Obstessig
je 75 g Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen

Vollkornbrot aus dem Brotbackautomaten - aufgeschnitten. IFA Nachlese

ZUBEREITUNG

  1. Das Wasser in die Backform des Brotbackautomaten geben.
  2. Zuerst gibt man das Salz und den Obstessig ins Wasser, danach füllt man beide Mehlsorten ein.
  3. Alle Körner in den Zutatenbehälter einfüllen. (Diese werden zum richtigen Zeitpunkt automatisch zum Teig gegeben).
  4. Das Programm Vollkorn wählen.
    Einstellung der Brotgröße: 900 g
    Bräunungsgrad: Dunkel
  5. Bitte sicherstellen, dass die Funktion Extra für den automatischen Zutatenbehälter aktiviert ist.
  6. Nach Ablauf der Backzeit das Brot aus der Form nehmen, Knethaken entfernen und das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen.


WAFFELN

Sehr begehrt bei den Besuchern waren auch unsere süßen Waffeln. Carmen hat diese mit unserem 3-in-1 Gerät SWG 700 “Max” – dem praktischen Multi Toast & Grill – zubereitet. Das Rezept ist das selbe wie im letzten Jahr und Ihr findet es hinter diesem Link Waffeln süß und salzig

Belgische Waffeln mit Früchten - Rommelsbacher - Messe Rezept


GEDÖRRTE KÖSTLICHKEITEN

Anlässlich der IFA wurde auch unsere neue Serie Dörrgeräte DA 900 und DA 1000 präsentiert. So gab es für die Messebesucher leckeren Fingerfood mit getrockneten & gewürzten Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Feigen, Heidelbeeren, Äpfel und Birnen. Das sind mega leckere Low Carb Knabbereien, zu deren Zubereitung wir in Kürze einen separaten Beitrag machen werden.

Brothäppchen mit Frischkäse und getrockneten GEmüsescheiben - Dörrautomat Rommelsbacher - Messe Rezept - die IFA Nachlese


Mit den Dörrautomaten wurden auch die Lavendelblüten für den unten beschriebenen Lavendelblütenzucker getrocknet.

LAVENDELBLÜTENZUCKER

Diese Köstlichkeit lässt sich ganz einfach mit unserer bewährten Gewürz- und Kaffeemühle EGK 200 zubereiten. Dazu werden lediglich getrocknete Lavendelblüten und weißer Haushaltszucker benötigt, die beide zusammen vermahlen werden.

Wie man Blütenzucker herstellt, ist gut in diesem Beitrag beschrieben:
“Blütenzucker herstellen“.

Blütenzucker - getrocknete Blüten - Messe Rezept IFA Nachlese


Es gab außerdem leckere, selbstgemachte Milchproduke zu verkosten.

JOGHURT UND FRISCHKÄSE

wurden im beliebten JG 80 Joghurt- & Frischkäsebereiter „Jona“ hergestellt. Die Gäste konnten leckere Dips verkosten und sich darüber informieren, wie einfach das Joghurt- und Frischkäsemachen zuhause sein kann.

Ausführlich beschrieben ist es auch in diesen Beiträgen:
Joghurt aus dem JONA
Frischkäse aus dem JONA

selbstgemachter Joghurt mit Pfirsichen im Keramikbecher Jona

Das war sie nun, unsere IFA Nachlese mit Messe Rezepten.

Es ist schön, wenn man am Ende einer Messe sieht, dass sich die intensiven Vorbereitungen, der schöne Messestand sowie das Durchhalten des ganzen Teams während der langen Messetage wieder gelohnt haben. Vielen Dank an alle Beteiligten! Auch einen herzlichen Dank an die vielen Besucher aus aller Welt für die schöne gemeinsame Zeit.

Wir freuen uns schon auf 2020!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert