Ihr möchtet gerne eine fruchtige Torte zum Nachmittagskaffe anbieten, habt aber keine Lust auf Backen? Dann probiert doch mal die Erdbeer-Mango Kühlschranktorte unserer Kollegin Nicole. Sie hat uns das Rezept für eine Torte mitgebracht, die ganz ohne Backofen auskommt.

Der Boden besteht aus bereits gebackenen Keksen, die zu Bröseln verarbeitet und mit Butter gebunden werden. Ganz ehrlich … beim Essen merkt kaum einer den Unterschied zu einem Mürbteigboden.
Die Kekse kann man entweder per Hand zerkleinern. Dazu packt man sie in eine festere Plastiktüte und schlägt sie mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz zu Bröseln. Eine wilde Geschichte.
Doch viel einfacher geht das in einem Multizerkleinerer.

Die hochwertigen Multizerkleinerer MZ 400 und MZ 500 haben doppelte, vierflügelige Messerpaare auf zwei Ebenen – das macht sie sehr effektiv und robust. Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr übrigens zur Produktseite dieser praktischen Küchenhelfer auf unserer Homepage.
Zur Herstellung unserer Torte ist das große Modell (MZ 500) genau richtig. Denn da passt eine ganze Menge hinein und man kann damit richtig viele Kekse auf einmal zu Krümel zerhacken. Und auch die Creme wird direkt im Multizerkleinerer zubereitet. Dabei wird der Frischkäse zusammen mit einem Teil der Früchte püriert.
Hier nun das Rezept für die

Erdbeer-Mango Kühlschranktorte
von Nicole
ZUTATEN
Für den Boden:
100 g Butter
200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
200 g dunkle Kuvertüre
Für die Füllung
Wegen der Gelantine sollten alle Zutaten möglichst Zimmertemperatur haben
2 reife Mango, gewürfelt
250 g klein gewürfelte Erdbeeren
400 g Natur Joghurt
400 g Frischkäse
4 EL Puderzucker
2 Pck schnelle Gelatine ( Gelier-Fix o.ä.)
Dekoration
6 Erdbeeren mit Grün (diese werden halbiert)
1 Pck Waffelstäbchen

ZUBEREITUNG
- Kekse mit der Hand etwas zerkleinern und in den Behälter des Multizerkleinerers geben. Die Kekse darin fein mahlen. Das geht ganz schnell.
- Butter schmelzen und mit den gemahlenen Keksen direkt im Behälter des Zerkleinerers vermengen.
- Die Keksmasse in eine gefettete Springform 28 cm geben. Mit einem Löffelrücken oder ähnlichem gleichmäßig verteilen und fest andrücken.
- 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen – alternativ 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Die halbierten Erdbeeren an den Blättchen nehmen und in die Kuvertüre tauchen. Zum Trocknen auf einen Teller mit Backpapier legen und in den Kühlschrank stellen.
- Den gekühlten Boden aus dem Gefrier- bzw. Kühlschrank nehmen und die restliche Kuvertüre mit einem Löffelrücken darauf verteilen. (Das ist optional und soll ein Durchweichen des Bodens verhindern. Man kann auf diesen Schritt auch verzichten.).
- Danach wieder kalt stellen.
- Die Mango Würfel und den Puderzucker in den Zerkleinerer geben und pürieren.
- Joghurt und Frischkäse dazugeben und verrühren.
- Dann das Gelier-Fix dazugeben und gut vermixen.
- Mit einem Rührlöffel die gewürfelten Erdbeeren zügig unter die Masse heben.
- Den Boden aus den Kühlschrank nehmen und die Fruchtmasse vorsichtig darauf gießen. Gleichmäßig verteilen.
- Mindesten 5 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Torte fest ist, entfernt man den Ring der Backform und verziert die Torte mit den halbierten Erdbeeren und den Waffelstäbchen.

Wir wünschen viel Spaß beim Kaffeklatsch
mit unserer Erdbeer-Mango Kühlschranktorte
Die Zubereitung von Kühlschranktorten mit einem Multizerkleinerer ist eine feine Angelegenheit. Man erspart sich lange Vorbereitungen und die Backzeit. Es gibt keine Rührschüsseln und Backformen, die man abspülen muss und am Ende hat man sogar noch Strom gespart. So kann man auch im kleinen Appartment oder in der Ferienwohnung eine Torte zaubern und Familie und Freunde überraschen.
Die Multizerkleinerer MZ 400 und MZ 500 sind natürlich nicht nur zum Backen die perfekten Küchenhelfer.
Wir haben auch schon andere Dinge mit ihnen zubereitet. Wie zum Beispiel


Ende: Beitrag Erdbeer-Mango Kühlschranktorte