
‘Made in Germany’ Grill mit Glaskeramik Grillfläche und Touch Control Steuerung – Modell CG 2308/TC
Bild & Rezepte: Koch-mit.de
Kein verlässliches Grillwetter in Sicht? Egal, wir grillen trotzdem! Denn wir packen unsere Elektrogrills aus und nehmen sie mit auf den Balkon, die Terrasse, in den Garten. Voraussetzung ist einzig, dass man eine Steckdose in der Nähe hat, dann steht einem gepflegten Grillnachmittag nichts mehr im Wege. Und wenn das Wetter umschlägt, nehmen wir sie einfach mit nach drinnen.
Mit unserem Rezept für Filetspieße und Grillpfeffer knüpfen wir ans Grillrezept der letzten Woche nahtlos an. Allerdings nutzen wir diesmal einen unserer high-end Grills mit SCHOTT CERAN® Glaskeramik. Grillen auf Glas ist etwas ganz besonderes und die beiden Modelle haben so viel Power, dass man auch dicke Steaks damit perfekt hinbekommt.

Mit einem Klick aufs Bild kommt ihr zur Produktbeschreibung der beiden Glaskeramik Grills CG 2303/E und CG 2308/TC
Aber nun für euch das Rezept für die
Filetspieße
ZUTATEN
500 g Schweinefilet
3 Paprikaschoten (bunt)
Grillpfeffer (selbstgemacht, s.u.)
Schaschlikspieße (Holzspieße)
etwas Pflanzenöl
ZUBEREITUNG
- Das Filet abspülen und trockentupfen. Dann das Fleisch mit einem scharfen Küchenmesser längs halbieren. Die beiden Stränge in etwa 3 x 3 cm große Stücke schneiden und beiseite legen.
- Die Paprika gründlich waschen (Sie gehört zum am stärksten belasteten Gemüse und wird mit sehr viel Gift behandelt!). Anschließend mit einem scharfen Küchenmesser den Deckel der Paprika entfernen, die Paprika umdrehen und mit einem Kochlöffel drauf klopfen, bis keine Kerne mehr herauskommen. Danach die Paprika längs halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Die Schoten ebenfalls in etwa 3 x 3 cm große Stücke schneiden.
- Den Grill auf 280 °C vorheizen.
- Und jetzt flott: Zuerst ein Stück Paprika aufspießen, dann wieder Fleisch. Mache weiter und beende den Spieß mit einem Stück Paprika.
- Den Grill nun mit ganz wenig Pflanzenöl bepinseln und die Spieße auf den Grill legen.

- Die Spieße von allen Seiten scharf anbraten. Die Hitze auf 200 °C reduzieren und nochmal von allen Seiten etwa 3 Minuten durchgrillen.
- Die Spieße herunternehmen und auf dem Teller mit dem Grillpfeffer würzen.
Noch mehr Rezeptideen für Grillspieße haben wir in diesem Beitrag für euch gesammelt: Spießchen vom Elektrogrill . So seid ihr für die kommende Grillsaison gut gerüstet.
Und wie stellt man nun selbstgemachten Grillpfeffer her?
Diese pfeffrige Würzmischung passt nicht nur zu Filetspießen, sondern sie ist perfekt für alle deftigen Grillgerichte. Am Besten, man legt sich davon einen kleinen Vorrat an.

Grillpfeffer
ZUTATEN
4 EL bunter Pfeffer (aus dem Supermarkt)
4 TL Meersalz
1/2 TL Knoblauchpulver
2 TL Paprikapulver
1/2 TL Zwiebelpulver
1 Msp. Thymian gerebelt
1 Prise Zimt
ZUBEREITUNG
- Die Zutaten mit einem kleinen Multizerkleinerer oder der Gewürzmühle EGK 200 zu Pulver verarbeiten.
- Die Mischung am besten in ein luftdichtes Gefäß füllen und verschließen.
Tipp: Das Ganze gerne schon am Vortag herstellen, denn durchgezogen schmeckt diese Pfeffermischung besonders gut.
Wir wünschen euch viele schöne Stunden beim Grillen und Genießen!

Ende Beitrag: Filetspieße und Grillpfeffer – Grillen auf Glas