Ob süß oder deftig, ob aus Pfannkuchenteig oder aus Gemüse, ob vegetarisch oder mit Fleisch … mit dem Pancake Maker Pam PC 1800 lassen sich die schönsten Sachen anrichten! Pancakes und Puffer – dazu haben wir aktuell ein Rezeptvideo für YouTube gedreht, um die Vielfalt der Möglichkeiten zu zeigen. Dabei backen wir 2 Sorten Pancakes, klassische Kartoffelpuffer und leckere Gemüsepuffer.
Wer die vier Rezepte lieber schwarz auf weiß mag, der ist hier in diesem Beitrag richtig.

Rezepte für Pancakes und Puffer
Die Zutaten sind jeweils für 4 Portionen gedacht.
Nr 1 – Rote Bete Pancakes
ZUTATEN
Teig
300 g Mehl
2 TL Backpulver
300 g gekochte Rote Bete
300 ml Mandelmilch
4 EL Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
2 Eier
Topping
200 ml Schokosauce
Puderzucker
1 EL Lavendelblüten
100 g Beeren z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren

ZUBEREITUNG
- Mandelmilch und gekochte Rote Beete fein pürieren.
- Nach und nach die Eier unterrühren.
- Zucker und Vanillezucker dazugeben.
- Mehl und Backpulver zum Teig sieben und gut untermischen.
- Den Pancake Maker vorheizen.
- Achtung! Beim Befüllen die einzelnen Mulden nur zu 2/3 befüllen, da der Teig beim Backen aufgeht!
- Die Pancakes immer 4-er weise ausbacken. Die Backzeit beträgt pro Durchgang ca. 4 Minuten.
- Serviert werden die fertigen Pancakes mit Schokosauce, Beeren, Puderzucker und Lavendelblüten.
Nr 2 – Kartoffelpuffer
Super einfach, da man hier auf Fertigteig zurückgreifen kann.
ZUTATEN
2 Packungen Kartoffelpuffer-Teig aus dem Kühlregal
Sonnenblumenöl nach Belieben
Zimt-Zucker (aus 4 EL Zucker und 2 EL Zimt)
1 Glas Apfelmus

ZUBEREITUNG
- Den Pancake-Maker vorheizen.
- TIPP: Damit die Puffer außen mehr Farbe bekommen, kann man die einzelnen Mulden vor dem Befüllen jeweils mit Sonnenblumenöl bepinseln.
- Den Kartoffelteig portionsweise in die Mulden füllen und glattstreichen.
- Je nach Dicke des Teiges und nach gewünschter Bräune bäckt man die Kartoffelpuffer 10 – 15 Minuten pro Durchgang.
- Die heißen Kartoffelpuffer mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Apfelmus genießen.

Nr 3 Buttermilch Blaubeer Pancakes
Die klassischen Blueberry Pancakes …
ZUTATEN
4 Eier
100 g sehr weiche Butter
500 ml Buttermilch
350 g Mehl
1 TL Natron
½ TL Backpulver
½ TL Salz
2 EL Zucker
400 g frische Blaubeeren (Heidelbeeren)
Ahornsirup als Topping

ZUBEREITUNG
- Pancake Maker vorheizen.
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- In einem Messbecher die flüssigen Zutaten verrühren.
- Mit einem Schneebesen die flüssigen Zutaten grob unter die Trockenen heben; es sollte nur gerade so vermengt sein.
- Wenn das Gerät heiß ist den Teig einfüllen. Dabei die Backmulden nur etwa bis zur Hälfte befüllen, da der Teig noch gut aufgeht.
- Auf den Teig jeweils einen Löffel voll Blaubeeren aufstreuen.
- Den Deckel schließen und 3 Minuten backen lassen.
- Sollten die Pancakes zu hell sein, dann die Backzeit noch etwas verlängern.
- Klassisch serviert man die Blueberry Pancakes mit Ahornsirup.
Nr 4 Gemüse Puffer
ZUTATEN
2 Kartoffeln
2 Karotten
1 große Zwiebel
1 mittlere Zucchini
2 Eier
1 kleine Knoblauchzehe
50 g Haferflocken, fein
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Paprika edelsüß
ggf. etwas Öl zum Ausbacken

ZUBEREITUNG
- Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen. Zucchini und Karotte waschen.
- Wir machen es uns einfach und hacken das Gemüse ohne Aufwand und ratzfatz in unserem Multizerkleinerer MZ 500.
- Das gehackte Gemüse wird dann mit den Eiern, Mehl und Haferflocken sowie den Gewürzen vermischt.
- Am besten, man lässt den Teig dann etwas ruhen. Falls sich dabei nach einiger Zeit etwas Gemüseflüssigkeit absetzt, diese einfach weggießen.
- Nun den Pancake Maker einschalten und aufheizen lassen.
- TIPP: Damit die Puffer außen mehr Farbe bekommen, kann man die einzelnen Mulden vor dem Befüllen jeweils mit Öl bepinseln.
- Jetzt kann der Teig ausgebacken werden. Dazu den Teig jeweils in 4 Portionen im Pancake Maker ausbacken. Backzeiteinstellung auf 5 Minuten pro Durchgang.
- Serviert werden die Gemüse Puffer entweder mit einer würzigen Tomatensauce oder mit Sauerrahm.
Lust auf mehr Pancakes und Puffer Rezepte?
Mit einem Klick aufs Bild kommst du zum Rezept.
SCHOKO PANCAKES
SPINAT PANCAKES
Ende Beitrag: 4x Pancakes und Puffer