Kartoffel Kroketten selbst gemacht

Wer Kartoffel Kroketten bisher nur als Beilage kannte, den wollen wir heute davon überzeugen, dass so eine Krokette durchaus das Zeug zu einer eigenständigen Mahlzeit hat. Denn wenn man sie mit verschiedenen Dips und einem schönen Salat serviert, vermisst man weder Fleisch noch Tofu.

Eine gute Fritteuse erleichtert das Selbermachen von Kroketten sehr. Wir verwenden dazu unsere Kaltzonen Fritteuse FRP 2135/E im Retro Look und aus robustem Edelstahl. Darin werden unsere frisch gemachten Kartoffel Kroketten außen so richtig schön knusprig.

Kartoffel Kroketten selbst gemacht - mit Fritteuse von Rommelsbacher

Kartoffel Kroketten selbst gemacht

Das original Rezept stammt übrigens aus einer schönen Kooperation mit Koch-mit.de

ZUTATEN

  • 800 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 3 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • 3,5 l Frittieröl
  • Salz
  • Muskat

ZUBEREITUNG

Schritt 1
Kartoffeln schälen und waschen. Anschließend die Kartoffeln in einen großen Kochtopf geben und diesen mit Wasser füllen, sodass die Kartoffeln etwa einen Daumenbreit mit Wasser bedeckt sind. Das Wasser salzen und die Kochplatte anstellen. Bis die Kartoffeln weich sind, dürfte es rund 20 Minuten dauern. Sind die Kartoffeln weich, kannst du die Platte ausstellen, das Wasser abschütten und die Kartoffeln auskühlen lassen.

Tipp: Bevor du die Kartoffeln weiterverarbeitest, müssen die gekochten Kartoffeln ganz trocken sein. Nur dann bekommst du eine perfekte Basis für deine selbstgemachten Kroketten. Dies erreichst du zum Beispiel, indem du die Kartoffeln noch ein paar Minuten auf der noch warmen Kochplatte stehen lässt, bis kein Dampf mehr aufsteigt. Alternativ kannst du die Kartoffeln in den Backofen legen und kurz trocken heizen. Oder du kochst die Kartoffeln schon am Vortag, um auf der sicheren Seite zu sein.

Schritt 2
Nun machst du aus den Kartoffeln den Kartoffelteig für die Kroketten. Dafür schnappst du dir einen Kartoffelstampfer oder eine Kartoffelpresse – mit der geht es schneller – und verarbeitest die Kartoffeln zu einer Masse. Wichtig ist, dass alle Stückchen weg sind. Der Brei sollte aber auch nicht zu weich sein.

Schritt 3
Trenne nun zwei der drei Eier und fange Eiweiß und Eigelb separat auf. Das Eigelb rührst du in die Kartoffelmasse ein und schmeckst diese mit Salz und Muskat ab. Wenn dein Teig zu weich ist, um ihn zu formen, kannst du ihn kurz in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird er härter.

Schritt 4
Jetzt wird geformt. Klassisch formt man erst ein zwei Fingerbreites und -langes Rechteck und schneidet dies in der Länge einmal durch, um daraus Röllchen zu formen.

Deine selbstgemachten Kroketten können aber auch anders aussehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Lange dünne Kroketten oder Kugeln schmecken genauso gut. Herzchen sind sicherlich schwerer zu formen, aber eine süße Überraschung auf dem Teller.

Schritt 5
Nun bereiten wir alles für das Panieren vor. Verquirle dafür das verbliebene Ei in einer Schüssel oder einem tiefen Teller. In zwei weitere Behälter füllst du das Mehl und die Semmelbrösel. Jetzt kann es losgehen.

Kroketten paniert

Schritt 6
Wende jede Krokette einzeln zuerst im Mehl, dann wende sie im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln. Es ist wichtig, dass die Panade die Kartoffelmasse voll umschließt und nichts Gelbes mehr zu sehen ist. Sonst können sich während des Frittierens unschöne Risse in der Umhüllung bilden.

Schritt 7
Nun wird frittiert. Gib die für die Fritteuse notwendige Menge Frittieröl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) in das Gerät und erhitze es auf 180° Celsius. Ist die Temperatur erreicht, kannst du nach und nach die Kroketten portionsweise frittieren.

Kaltzonen Fritteuse FRP 2135/E von Rommelsbacher - Kartoffel Kroketten selbst gemacht
Kaltzonen Fritteuse FRP 2135/E

Sobald die Kroketten goldbraun und knusprig sind – das sollte nach wenigen Minuten der Fall sein – hebst du sie aus dem Fett und lässt sie im Korb noch eine Weile abtropfen. Wer möchte, kann sie anschließend auch noch kurz auf ein Küchenpapier legen.

Schritt 8
Wähle einige passende Dips zu den Kroketten aus.


Saucen zum Dippen

Dazu haben wir ein paar leckere Vorschläge für euch. Zum Rezept kommt man jeweils durch einen Klick auf das Bild.

Wie wäre es mit einem
Pesto-Joghurt Dip?

Joghurt-Pesto Dip

Unsere Mango Chili Sauce
passt auch hervorragend zu Kartoffel Kroketten

Ein Glas Mango Chili Sauce

Und die leckere Feta Creme sowieso

Feta Creme

Ein einfacher Schnittlauchquark
schmeckt auch wunderbar dazu

Schnittlauchquark mit Radieschen

Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Dippen!

Ende Beitrag: Kartoffel Kroketten selbst gemacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert