Könnt Ihr es schon riechen? Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist nicht mehr fern und wir freuen uns schon sehr, wenn der Duft nach Zimt, Glühwein, Waffeln & Co. wieder durch die vorweihnachtlichen Gassen weht. Also lasst uns das erste Waffelrezept dieser Saison auspacken! Unsere Marzipanwaffeln mit Orangenkompott.

Marzipanwaffeln mit Orangenkompott
für etwa 8 – 10 Waffeln
ZUTATEN
Für die Waffeln
175 g Butter, zimmerwarm
175 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 TL Orangenschalenabrieb, frisch
125 g Marzipanrohmasse
4 Eier (M), zimmerwarm
250 g Weizenmehl
100 ml Vollmilch
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für das Orangenkompott
6 Orangen
250 ml Orangensaft
1 TL Speisestärke
50 g Zucker
Außerdem
Schlagsahne oder Joghurt, gesüßt

ZUBEREITUNG
- Für die Waffeln die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mithilfe des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine in 3-5 Minuten weißschaumig aufschlagen.
- Die Marzipanrohmasse fein reiben und zur Butter-Zucker-Masse geben. Unterrühren.
- Nun ein Ei nach dem anderen gründlich unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Orangenschalenabrieb, der Milch und einer Prise Salz hinzugeben.
- Den Teig gründlich verrühren.
- Jetzt das Waffeleisen auf mittlerer Stufe vorheizen. Wenn die Backampel auf “grün” steht, kann man mit dem Backen der Waffeln beginnen.
- Dazu gibt man etwas Teig mittig auf die Backplatte, schließt das Gerät und wartet, bis die Backampel wieder “grün” anzeigt. Die Waffel sollte goldgelb sein. Ist sie zu hell, die Heizstufe des Waffeleisens etwas höher einstellen.
- So bäckt man eine Waffel nach der anderen goldgelb aus, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Währenddessen bereitet man das Orangenkompott zu.

- Zuerst die Orangen schälen und filetieren.
- Dann den Orangensaft mit der Speisestärke und dem Zucker glatt rühren und auf der Kochplatte aufkochen lassen. Dies lässt man ein bis zwei Minuten köcheln, bis die Sauce angedickt ist und sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Sauce von der Kochstelle nehmen und dann die Orangenfilets hineingeben. Nur noch kurz umrühren und das Orangenkompott abgedeckt zur Seite stellen.
- Zum Servieren gibt man einem Klecks Sahne (oder gesüßtes Joghurt) und etwas Kompott auf die warme Waffel.
- Guten Appetit.
Noch mehr Rezepte
und Tipps zum Waffelbacken mit unseren verschiedenen Waffelautomaten findet Ihr in unserem Beitrag WAFFELN SÜSS UND SALZIG . Unbedingt ansehen!
Ihr könnt natürlich auch im Suchfeld oben rechts nach dem Begriff “Waffeln” suchen und euch durch die verschiedenen Rezepte klicken. Viel Spaß dabei!

Ende Beitrag: Marzipanwaffeln mit Orangenkompott