5 asiatische Grillrezepte – Grillen im Asia Style

Endlich Sommer! Die paar heißen Tage, die uns dieser Sommer bietet, müssen wir unbedingt feiern. Packt die Essstäbchen aus, denn heute ist Asia Grillen angesagt! Hier kommen 5 asiatische Grillrezepte zum Grillen im Asia Style für euch.

Was Ihr dazu braucht? Ein paar leckere Zutaten und einen guten Elektrogrill. Dieser sollte am besten auch eine glatte (Teppanyaki) Fläche haben. Wir haben uns dazu unseren BBQ 2003 Tischgrill geschnappt und ihn auf die Terrasse getragen.

Tischgrill BBQ 2003 von Rommelsbacher  -  Auch zum Grillen im Asia Style

Klickt gerne auf das Bild oben und seht euch alle Tischgrill Modelle aus dem ROMMELSBACHER Sortiment an.

Doch nun die Rezepte.


5 Asiatische Grillrezepte – Grillen im Asia Style

In Asien grillt man auf glatten Grillflächen. Wie gut, dass unser BBQ 2003 verschiedene Oberflächen hat, denn so kann man ihn wunderbar fürs Grillen im Asia Style nutzen.

Wir haben für jeden Geschmack ein leckeres Rezept parat: mit Fisch, mit Fleisch oder ohne, mit Nudeln und Gemüse und auch ein Dessert. Viel Spaß beim Grillen!

Tintenfisch in Koriander-Chili Marinade

Achtung: etwa 1 Stunde Zeit für das Marinieren des Tintenfischs einrechnen.

Tintenfisch gegrillt - Nr. 1 der 
5 asiatische Grillrezepte - Grillen im Asia Style

ZUTATEN

8 kleine Tintenfische, geputzt und halbiert

Für die Marinade:
3 EL gehackten Koriander
2 rote Chilischoten, gehackt
2 EL Sojasauce
40 ml Zitronensaft
2 Stängel Zitronenmelisse, fein gehackt
2 TL Ingwer, fein gehackt

ZUBEREITUNG

  • Für die Marinade Koriander, Zitronensaft, Chili-Schoten, Sojasauce, Zitronenmelisse und Ingwer vermengen. Den Tintenfisch in die Mischung legen, darin wenden und 1 Stunde marinieren lassen.
  • Nun den Fisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf den sehr gut vorgeheizten Grill legen.
  • Etwa 1 Minute rundum braten (bzw. so lange, bis der Tintenfisch gar ist).
  • Als Beilage servieren wir einen gemischten grünen Salat.

Rindfleisch Teppanyaki mit Schalotten

Das Fleisch wird auf der glatten Grillfläche des BBQ 2003 gegrillt.
Die Dip-Sauce kann man auch schon am Vortag zubereiten.

Rindfleisch tepanyaki - Nr 2 von 
5 asiatische Grillrezepte - Grillen im Asia Style

ZUTATEN

500 g Filet, Sirloin- oder Rumpsteak vom Rind
24 grüne Schalotten (Lauchzwiebeln), längs geschnitten

Für die Dip-Sauce:
80 ml Sojasauce
1 EL Limonensaft
50 ml trockener Weißwein oder Sake
2 EL Honig
1 EL Sesamkörner

ZUBEREITUNG

  • Für die Dip-Sauce die Sojasauce, Limonensaft, Wein oder Sake, Honig und Sesamkörner vermengen und in einem Topf zum Kochen bringen.
  • 4 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, anschließend von der Platte nehmen und abkühlen lassen. Die Soße in 4 Dipschälchen füllen.
  • Das Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte zusammen mit den Schalotten anrichten.
  • Vor dem Grillen das Fleisch und auch die Schalotten in die Dip-Sauce eintauchen und auf den vorgeheizten Grill legen.
  • Jeweils 1 Minute braten lassen (bzw. nach Belieben länger, wenn man es gut durchgebraten mag).
  • Als Beilage gekochten Reis in Schüsseln anrichten.
  • Wer noch einen cleveren Reiskocher sucht: unser MRK 500 kann sogar Reis in lowcarb Version kochen.

Thailändische Hühnchenbrust mit Koriander

Achtung: etwa 20 Minuten Zeit für das Marinieren der Hühnchenbrust einrechnen.

Thailändische Hühnchenbrust - Nr 3 von 5 asiatische Grillrezepte - Grillen im Asia Style

ZUTATEN

4 Hähnchenbrust Filets
3 EL frischen Koriander, gehackt
1 EL Zitronensaft
2 EL süße Chili-Sauce
1 TL Kümmel, gemahlen
Chili-Sauce zum Abschmecken

ZUBEREITUNG

  • Die Hähnchen-Filets längs halbieren.
  • In einer flachen Schüssel die Marinade aus Koriander, Zitronensaft, Chili-Sauce und Kümmel herstellen.
  • Die Hähnchenfilets in die Marinade geben und 20 Minuten marinieren lassen.
  • Anschließend das Fleisch auf dem vorgeheizten Grill 2 – 3 Minuten von beiden Seiten garen bzw. zart durchbraten. Zum Grillen von Fleisch kann man natürlich auch gut die gerippte Grillfläche verwenden.
  • Dazu Reis und Chili-Soße reichen.

Knusprige Nudel-Gemüse-Bündel

Unser vegetarisches Asia Rezept mit gegrillten Knuspernudeln.

Knusprige Nudel-Gemüsebündel - Nr 4 von 5 asiatische Grillrezepte - Grillen im Asia Style

ZUTATEN

150 g Zuckerschoten, geputzt
2 Karotten, geschält und dünn geschnitten
2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
3 – 4 grüne Schalotten (Frühlingszwiebeln) geputzt und halbiert
2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
350 g gekochte Eiernudeln

Für die Chili-Dip-Sauce:
80 ml süße Chili-Sauce
2 EL Limonen-Saft
1 EL Soja-Sauce

ZUBEREITUNG

  • Die Zuckerschoten als Basis nehmen und das weitere Gemüse auf Länge der Zuckerschoten zurechtschneiden.
  • Das Gemüse in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 10 Sekunden darin blanchieren. Anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Kleine Gemüsebündel formen und die gekochten Nudeln fest herumwickeln.
  • Die Bündel auf den gefetteten, vorgeheizten Grill legen und 4 Minuten von allen Seiten braten bzw. bis die Nudeln knusprig sind.
  • Aus den Zutaten die Chili-Dip-Sauce herstellen und zu den Gemüsebündeln servieren.

Gebratenes Obst mit Limonensaft                      

Zum Finale ein sehr einfaches Rezept als Dessert.

Gebratenes Obst  Nr 5 von 5 asiatische Grillrezepte - Grillen im Asia Style

ZUTATEN

2 Nashi-Früchte (alternativ 2 Birnen oder grüne Äpfel)
1 EL Limonensaft
50 g braunen Zucker

Fruchtsorbet als Beilage

ZUBEREITUNG

  • Die Früchte mit der Schale in 6-8 Scheiben schneiden.
  • Jede Scheibe mit Limonensaft bepinseln und mit Zucker bestreuen.
  • Auf dem vorgeheizten Grill ca. 2 – 3 Minuten von beiden Seiten braten. Die Scheiben sollten gold-braun sein.
  • Dazu ein Fruchtsorbet nach Wahl reichen. Rezepte dazu haben wir natürlich auch. Wie zum Beispiel unser Ananas Sorbet.

Der Tischgrill BBQ 2003

Die Vorteile eines Elektrogrills liegen natürlich vor allem darin, dass man die Temperatur ganz einfach regeln und an die Lebensmittel anpassen kann.

Grillen mit Strom lässt einen all die feinen Aromen völlig rauchfrei genießen. Das Gegrillte schmeckt immer gleich gut – denn so ganz ohne Kohlenstaub und Spiritus schmeckt es einfach besser. (Und nicht nur für Kinder ist das sicher auch gesünder!)

So ein mobiler BBQ Grill lässt sich auch jederzeit von drinnen nach draußen und umgekehrt mitnehmen. Das ist superpraktisch! Vor allem bei dem unsicheren Sommerwetter hier in unseren Breiten.

Unser BBQ hat viele gute Eigenschaften. Nicht umsonst hat er ein Testsiegel mit “Sehr Gut” erhalten. Klickt mal auf das Bild. Es führt euch zum Produktvideo auf YouTube. Dort könnt Ihr den BBQ 2003 in Aktion sehen und erfahrt mehr über seine Highlights.

Tischgrill BBQ 2003 Rommelsbacher

Wisst ihr, was manche für das Schönste am Grillen mit Strom halten? 

Dass am Ende der Grill ganz fix saubergemacht und weggeräumt ist. Und sich bis zum nächsten Mal ganz klein macht. So hat eben jeder seine eigenen Prioritäten beim Grillen.
Und welche sind deine?

Ende Beitrag: 5 asiatische Grillrezepte – Grillen im Asia Style

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert