Nie war Kochen einfacher als mit unserer attraktiven und einzigartigen Induktionskochplatte CTS 2000/IN. Sie hat ein superflaches Gehäuse, das zu jedem Küchenstil passt und ihre innovative Technik überzeugt schnell jeden Nutzer. Und wisst Ihr was? Sie ist zudem auch mega leise im Vergleich zu anderen Induktionskochern!
Nicht umsonst hat sie gleich bei Markteinführung ein außergewöhnlich gutes Testergebnis erzielt. Spitzenklasse & sehr gut. Na wenn das kein phänomenaler Einstieg ist!

Quarkbällchen frittieren
mit innovativer Induktionskochplatte
Kochanfänger werden die 6 Direktwahlprogramme lieben, denn sie ermöglichen eine sehr einfache Nutzung auch ohne große Kocherfahrung. Ob Anbraten oder Frittieren, die voreingestellten Programme lassen alles zuverlässig gelingen. Auch Trends wie Slowcooking, Joghurtmachen und Sousvide sind vorprogrammiert und einfach zu nutzen.
Natürlich sind alle Programme auch nach Bedarf anpassbar. Darüber hinaus kann die Kochplatte über 10 Leistungsstufen individuell geregelt werden. Damit kommen auch Kochprofis voll auf ihre Kosten.

Das hervorstechendste Merkmal der CTS 2000/IN ist jedoch der in die Kochfläche integrierte Sensor.
Dieser innovative Temperatursensor, der direkt in die Glasfläche eingepasst ist, checkt die Temperatur direkt am Topfboden und sorgt dadurch für eine besonders hohe Genauigkeit bei der Einhaltung der gewünschten Temperatur. Stellt euch vor: nie wieder angebrannte Milch, kein überkochendes Wasser! Und nie wieder zu heißes oder zu kaltes Fett beim Frittieren!

Endlich sind wir beim Thema Frittieren angelangt!
Frittieren im Kochtopf wird von vielen Hobbyköchen mit Respekt behandelt. Denn das Einhalten einer konstanten Temperatur ist dabei sehr schwierig und gleichbleibende Ergebnisse oft nur ein Zufall. Mit unserer Induktionskochplatte CTS 2000/IN wird nun alles anders! Wir beweisen es euch mit diesem leckeren Rezept:
Frittierte Quarkbällchen
.
ZUTATEN
250 g Weizenmehl Type 405
1 Packung Backpulver
125 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
250 g Quark, 40% Fett
3 Eier (M)
Außerdem
1 Liter neutrales Pflanzenfett zum Frittieren
100 g Zucker zum Wälzen der fertigen Bällchen

ZUBEREITUNG
- Das Fett in den Topf geben. Diesen auf die Induktionsplatte stellen und das Fett im Programm “Frittieren” (fry) auf 180 °C vorheizen.
- Währenddessen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Zucker in eine Schüssel geben und vermengen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit einem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verrühren.
- Sobald das Fett heiß ist, 3 – 4 Quarkbällchen unter Zuhilfenahme eines Eisportionierers oder eines Spritzbeutels ins Fett geben und 4 – 6 Minuten goldgelb ausfrittieren.
- Die Quarkbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und anschließend noch heiß im Zucker wälzen.
TIPP:
Die Bällchen schmecken am besten frisch und noch warm, können aber auch gut bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Sind sie nicht wunderbar gelungen, unsere Quarkbällchen? Frittieren mit neuester Induktionstechnologie ist wirklich einfach und wird mit Sicherheit jetzt öfter bei uns zum Einsatz kommen. Habt Ihr Rezeptwünsche dazu? Lasst uns gerne einen Kommentar hier.
Es gibt noch viel mehr zu sagen über unsere Induktionskochplatte CTS 2000/IN
Wer sich gerne ausführlicher informieren möchte und/oder nach den Bezugsmöglichkeiten sucht, der kann dies durch einen Klick auf das folgende Bild tun:

Weitere Rezepte für Kochplatten gesucht?
Dann klickt euch gerne durch folgende Rezepte oder sucht über die Suchmaske nach “Kochplatten”.
Ende Beitrag: Quarkbällchen frittieren mit innovativer Induktionskochplatte