Lemon Curd – Zitronencreme

Lemon Curd – die leckere Zitronencreme aus Großbritannien. Wer sie einmal probiert hat, will sie immer wieder kosten. Sie ist ein fruchtig süßer Brotaufstrich, der traditionell auf Toast und Scones gegessen wird. Lemon Curd kann wunderbar als Backzutat für Kuchen und Desserts verwendet werden. Und als Füllung für Gebäck ist sie ebenfalls beliebt; (für eine Tarte au citron zum Beispiel).

Lemon Curd Zitronencreme im Glas mit retro Tortengitter -

Es braucht nicht viele Zutaten für diese Creme. Und die Zubereitung ist kein Hexenwerk. Doch seht selbst.

LEMON CURD – Zitronencreme

für 2 Gläser à 200 ml

ZUTATEN

2 Zitronen ( Bio Qualität)
100 g Butter
200 g Puderzucker
3 Eier (Größe M)

Zutaten für Lemon Curd - Zitronencreme

ZUBEREITUNG

  • Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen, Die Schale einer Zitrone fein abreiben. Anschließend den Saft beider Zitronen auspressen.
  • Butter, Zucker, Zitronenschale und –Saft in einen Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen.
  • Die Eier in einer Schale verquirlen und unter die Butter-Zitronen-Mischung rühren. Alles unter Rühren so lange erhitzen, bis eine dicklich-cremige Masse entstanden ist. Es darf nicht kochen!
  • Die fertige Zitronencreme noch heiß in saubere Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und die Gläser auskühlen lassen.

TIPPS

  1. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Zitronencreme mindestens 2 Monate.
  2. Diese Creme kann man auch aus anderen Zitrusfrüchten und Beeren herstellen.
Lemon Curd im Glas mit Butterschale

Bei der Zubereitung von Cremes ist es wichtig, dass man die Temperatur der Kochstelle genau steuern kann. Zu viel Hitze – und die Creme kocht und gerinnt. Am besten, man verwendet dabei ein Induktionskochplatte, über welche die Temperatur verlässlich und genau geregelt werden kann.

ROMMELSBACHER ist Spezialist, wenn es um Kochplatten geht.

Wir haben für jeden Bedarf das passende Modell. Ob die kleinste Automatik-Kochplatte der Welt oder eine robuste Gastro-Version mit extragroßer Kochzone – wir haben sie alle!

Unser neuester Liebling ist unsere extra-flache Induktionskochplatte CT 2020/IN. Sie ist nur wenig mehr als 4 cm hoch und sieht richtig gut aus. Zudem arbeitet sie temperaturgenau und lässt sich (total cool!) mit einem Wisch über eine Slider-Touch Bedienleiste steuern. Mit viel Power überzeugt sie in jeder Kochsituation.

Induktionskochplatte CT 2020/IN Rommelsbacher - extraflach - Einzelkochplatte

Selbstverständlich gibt es dazu auch eine Variante mit 2 Kochstellen (unser Modell CT 3420/IN).

Klickt mal auf das Bild – dann kommt ihr zu unserem umfangreichen Kochplatten Sortiment. Ihr werdet staunen!

Ende Beitrag: Lemon Curd – Zitronencreme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert