Granola Knuspermüsli und Müsliriegel aus dem Dörrgerät

Wer sich gerne knuspriges Müsli zum Frühstück (oder zwischendurch) gönnt, wird sich über die folgenden zwei Rezepte freuen. Denn heute gibt es selbstgemachtes Granola Knuspermüsli und leckere Müsliriegel aus dem Dörrgerät. Selbstgemacht ist einfach gut!

Wir dachten uns: Wenn wir schon dabei sind, mit Datteln, Nüssen und gedörrten Früchten zu jonglieren und deswegen das Dörrgerät einschalten, dann wollen wir Platz und Energie auch sinnvoll nutzen. Darum heute gleich zwei Rezepte.

Granola Knuspermüsli aus dem Dörrgerät mit gedörrten roten Früchten - Dörrautomat Rommelsbacher


Da die Zutaten für das Granola und die Müsliriegel sehr ähnlich sind, ist es wirklich sinnvoll, dass man beide Rezepte gleichzeitig zuzubereitet.

Granola Knuspermüsli aus dem Dörrgerät

ZUTATEN

6 Datteln
½ Tüte Nuss Mix
½ Tüte Fruchtmix
1 Handvoll Cranberries
200 g Haferflocken
30 g gepoppter Quinoa
30 g Leinsamen, geschrotet
2 EL Honig
2 EL flüssiges Kokosöl
1 TL Zimt

Granola Knuspermüsli aus dem Dörrgerät von Rommelsbacher

ZUBEREITUNG

  • Die Datteln den Nuss- und Fruchtmix sowie die Cranberries in einem Standmixer oder einem Multizerkleinerer grob zerkleinern.
  • Alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben.
  • Den Zimt, das Kokosöl und den flüssigen Honig dazugeben und gut vermengen.
  • Zwei Dörrgitter mit Backpapier belegen und die Masse darauf verteilen.
  • Das Dörrgerät auf Temperatur 70 °C einstellen, die Zeit auf 8 Stunden setzen.
  • Nach Ablauf der Zeit, die Gitter herausnehmen und das Granola gut abkühlen lassen, bevor man es in eine Box zur Aufbewahrung gibt.

TIPPS
Je nach Saison und persönlichem Geschmack kannst du die Auswahl der Nüsse, Gewürze, Kerne und des Trockenobstes frei variieren.

Zum Servieren kalte Milch, Joghurt oder Fruchtsaft sowie frisches Obst oder selbstgedörrte Früchte darübergeben und genießen.

Müsliriegel aus dem Dörrgerät

Müsliriegel selbstgemacht in Muffinförmchen.
Granola Knuspermüsli und Müsliriegel aus dem Dörrgerät von Rommelsbacher

ZUTATEN

6 Datteln
½ Tüte Nuss Mix
½ Tüte Fruchtmix
1 Handvoll Cranberries
200 g Haferflocken
30 g gepoppter Quinoa
30 g Leinsamen, geschrotet
2 EL Honig
2 EL flüssiges Kokosöl
1 TL Zimt

Müsliriegel aus dem Dörrgerät DA 900 von Rommelsbacher

ZUBEREITUNG

  • Die Datteln und den Nussmix in einem Standmixer oder einem Multizerkleinerer zu einer feinen Masse zerkleinern. Wer allerdings größere Nussstückchen liebt, sollte die Nüsse erst im zweiten Schritt hinzufügen.
  • Fruchtmix und Cranberries dazugeben und ganz grob vermixen.
  • Alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben.
  • Den Honig und die gemixte Nuss/Frucht Masse hinzufügen.
  • Mit einen großen Löffel alles gut unterheben. (Man kann das auch mit den Händen tun – dann lieber einen Gummihandschuh benutzen, da die Masse sehr klebrig ist.)
  • Die Masse in den Silikonförmchen verteilen und etwas andrücken. Das funktioniert gut mit dem Rücken eines großen Löffels, den man ab und zu in Wasser taucht; dann klebt es nicht so.
  • Die Silikonformen auf ein Dörrgitter stellen. Das Dörrgerät auf 70 °C einstellen und eine Laufzeit von 4 Stunden wählen.
  • Nach Ablauf der Zeit, Gitter mitsamt Silikonformen herausnehmen und gut abkühlen lassen.

TIPPS
Je nach Saison und persönlichem Geschmack kannst du die Auswahl der Nüsse, Gewürze, Kerne und des Trockenobstes frei variieren.

Wenn man keine speziellen Silikonformen für “Riegel” besitzt, kann man stattdessen auch Muffinförmchen o.ä. verwenden.

Dörrautomaten Rommelsbacher - Modelle DA 900 und DA 1000 - Edelstahl mit vielen Dörrebenen. Für Granola Knuspermüsli und Müsliriegel aus dem Dörrgerät
Die Dörrautomaten DA 900 und DA 1000
Solides Edelstahl und zuverlässige Technik überzeugen auch auf lange Sicht.
Mit einem Klick aufs Bild zu den Produkten.


Noch mehr Gedörrte Leckereien findest du hier:

Hundeleckerlies aus dem Dörrgerät - in grüner Box verpackt. rote Hundeleine
Leckerli für Hund und Katze aus dem Dörrautomaten
gedörrte Erdbeeren und Rhabarber - Rommelsbacher
Erdbeer-und-Rhabarber-Chips aus dem Dörrautomaten
Fruchtleder-Lollies aus dem Dörrgerät
Fruchtleder-Lollies aus dem Dörrer

Ende Beitrag: Granola Knuspermüsli und Müsliriegel aus dem Dörrgerät

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert