
Schließt ihr beim Duft von frisch gebackenem Brot auch immer genüsslich die Augen? Was gibt es leckereres, als ein frisch gebackenes Brot, das man noch warm anschneiden kann. Unser frisches Müsli-Feigen Brot aus dem Brotbackautomaten macht da keine Ausnahme. Es gilt: je frischer, desto besser.
Besitzer eines Brotbackautomaten haben die Freiheit, Brote aus verschiedensten Lebensmitteln ausprobieren zu können. Brote, die man nirgends kaufen kann. Brote, die so individuell sind, wie man selbst.

Solch ein individuelles Brot hat auch QVC für unseren Brotbackautomaten entwickelt. Wir sind begeistert und wollen es euch gerne vorstellen.
Müsli-Feigen Brot aus dem Brotbackautomaten
ZUTATEN
250 g Weizenmehl Type 405
250 g Roggenmehl Type 1150
1 Packung Trockenhefe
200 ml lauwarmes Wasser
120 ml Apfelsaft mit Zimmertemperatur
1 TL Salz
1 TL Zucker
50 g frische, zerdrückte Feigen
1 TL Ingwerpulver
80 g Früchtemüsli

ZUBEREITUNG
- Den Knethaken in die Brotbackform einsetzen und den richtigen Sitz kontrollieren.
- Dann Apfelsaft und Wasser abmessen und zusammen in die Brotbackform geben.
- Die Feigen halbieren, ca. 50g Fruchtfleisch mit einem Teelöffel aus der Schale lösen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Das Feigen-Fruchtfleisch zur Apfelsaft-Wasser-Mischung in die Backform geben.
- Weizen- und Roggenmehl abwiegen und gut miteinander vermengen. Erst dann vorsichtig auf das Wasser in die Form geben, sodass keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist.
- Oben auf das Mehl Ingwerpulver, Salz und zum Schluss Zucker und Hefe geben.
- Den Deckel des Brotbackautomaten schließen und den Zutatenbehälter lösen.
- 80 g Früchtemüsli abwiegen und in den Zutatenbehälter füllen. Diesen dann gefüllt wieder einsetzen.
- Den Brotbackautomaten im 1. Programm „Standard“ starten und darauf achten, dass die Option „Extra“ angewählt ist.
- Nach dem Backvorgang von 3 Stunden, den Deckel vorsichtig öffnen und das Brot der Form entnehmen. Etwas abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen.
- Den Knethaken entfernen und das Brot abkühlen lassen.

TIPPS zum müsli-feigen brot
+ Das Brot am besten in einem Brotkasten lagern,
so bleibt es besonders lange frisch und saftig.
+ Richtig lecker schmeckt es mit Frischkäse bestrichen
und mit frischen Feigen-Scheiben belegt.
WEITERE BROTREZEPTE GEFÄLLIG?
Wer noch mehr Rezepte für den BA 550 Brotbackautomaten haben möchte, wird hier fündig:
Wir wünschen gutes Gelingen!