Käsefondue ist in unserer Region eher ein Gericht für die Winter- und Weihnachtszeit. Warum nur? Geschmolzener Käse schmeckt doch zu jeder Jahreszeit! Dieser Meinung ist man auch in den USA, denn dort feiert man heute den „Tag des Käsefondues“ (national cheese fondue day).
Wir finden, das ist auch hierzulande ein guter Grund, um mal wieder das Fondue auszupacken. Wir können uns nämlich gut vorstellen, am Wochenende frischen Spargel ins Käsefondue zu tunken! Oder was tunkt ihr am liebsten in Käse?

Für ein Schokoladen-Fondue und auch für ein Käsefondue benötigt man weniger Hitze als für ein Fondue mit Öl. Deshalb nutzt man dafür am besten ein Fonduegerät mit regelbarer Temperatur und guter Isolierung. Wie unser Modell F 350. Es hat sogar ein extralanges Kabel und lässt sich auch toll auf der Terrasse in Betrieb nehmen.
Rezept für Käsefondue (mit Alkohol)
ZUTATEN
je 250 g Emmentaler und Greyerzer, grob gerieben
750 g Schwarz- oder Weißbrot
1 Knoblauchzehe
nach Bedarf 1 TL. Zitronensaft
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
200 ml trockener Weißwein
2 Gläschen Kirschwasser
2 TL Speisestärke

ZUBEREITUNG
- Die Knoblauchzehe halbieren und mit der Schnittfläche den Fonduetopf ausreiben. Den Wein in den Topf gießen und kurz aufkochen. Dann den Käse hinzufügen.
- Gut rühren. Am besten einen Holzlöffel mit Loch verwenden und damit in Form einer Acht rühren, damit keine Klumpen entstehen.
- Falls der Wein zu wenig Säure hat, etwas Zitronensaft dazugeben. Dadurch löst sich der Käse besser auf.
- Die Speisestärke mit dem Kirschwasser vermengen und unter den Käse rühren, bis die Fonduemasse glatt und gebunden wird.
- Weiter köcheln lassen und regelmäßig umrühren, bis mit dem Essen begonnen wird.
- Zum Eintunken verwendet man Brotwürfel. Von Baguette über Steinofenbrot bis Vollkornbrot – alles schmeckt. Das Brot sollte allerdings nicht zu frisch sein, damit es sich gut würfeln und aufspießen lässst.
- Man kann auch Kartoffeln, Gurken, Schinken oder gekochte Champignons aufspießen und in den Käse dippen.
Guten Appetit!
Mehr Infos zum ROMMELSBACHER Fondue Set F 350 – und wo ihr es bekommt – gibt es auf unserer Webseite
Und ein Rezept für ein Asia Fondue mit Brühe gibt es mit einem Klick aufs Bild:
Ende Beitrag: Tag des Käsefondues