Das familiengeführte Unternehmen ROMMELSBACHER gibt es inzwischen seit 90 Jahren. Wir befinden uns also in einem Jubliäumsjahr. Umso schöner, wenn dann noch ein paar alte Geräte auftauchen, die vor Jahrzehnten hier in Dinkelsbühl gefertigt wurden. Denn das bietet den perfekten Anlass für einen kleinen Rückblick auf originelle Produkt-Oldies aus unserem Sortiment.
Dieses Schätzchen hier haben wir online in Österreich gefunden. Die Preisangabe “150,-” auf der Verpackung bezog sich somit auf Österreichische Schilling. Keine D-Mark.
(Die Galeriefotos lassen sich durch einen Klick darauf vergrößern).
Ein Startup wird 90
Die Erfolgsgeschichte von ROMMELSBACHER begann 1928 in einer Garage. Herr Dipl. Ing. Gustav Rommelsbacher erfand dort die ersten freistehenden elektrischen Kochplatten (Einzel und Doppel). Die Marke hieß damals übrigens „robusta“ und der Name war Programm, wie man an der robusten Bauweise sehen kann.
Lasst uns heute ein wenig auf die elektrischen Produkte zurückblicken:
Kochplattenparade
An allen möglichen Orten entdecken wir Kochplatten unserer Marke. Und zwar in allen Erhaltungszuständen, wie man unten sehen kann. Bei diesem Gerät ist eindeutig, dass es über lange Jahre intensiv benutzt wurde.
Die Modelle weiter unten sind viel besser erhalten und man kann sich davon überzeugen, wie schön das Design doch war.

Das Aussehen der Kochplatten hatte eindeutigen Wiedererkennungswert. Und viele der verwendeten Farben ebenfalls.

Formen, Farben und Ausstattung haben sich natürlich über die Jahrzehnte verändert. Umso schöner, wenn man ein wenig vergleichen kann.

Kochplatten waren nicht die einzigen Elektrogeräte bei Robusta. Es gab beispielsweise auch elektrische Bügeleisen, Heizlüfter und Waffeleisen, die alle hier in Dinkelsbühl gebaut wurden.
Was uns gleich aufgefallen ist: An der Form der beliebten Herzwaffeln hat sich über die Jahrzehnte überhaupt nichts geändert. Erstaunlich!
Fazit: Was gut ist, bleibt.

Wer jetzt Lust auf mehr Details und Bilder zur Firmengeschichte bekommen hat, der wird über diesen Link auf der ROMMELSBACHER Homepage fündig.