Eier kochen mit Dampfdruck

Vor dem Osterfest steigt in vielen Familien der Bedarf an gekochten Eiern merklich an. Wer dabei nicht auf gekaufte Ostereier zurückgreifen möchte, kocht sie sich am besten selbst. Selbstgemachte Ostereier sind individuell und eine beliebte Dekoration in der Osterzeit, vor allem, wenn man sie nach eigenem Geschmack färben, bemalen, bekleben und verzieren kann.

Gekochte Eier sind lange haltbar, somit kann man getrost auch eine größere Menge davon vorkochen. In unserem Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 “MeinHans” ist das sehr einfach und energiesparend möglich. Denn zum Eier kochen nutzen wir die Dampfdruck Funktion dieses praktischen Gerätes. Eier kochen mit Dampfdruck? Ja, das geht.

Multikocher mit weißen Eiern und drei bunten Eierkartons. ROMMELSBACHER Dampfdrucktopf als Eierkocher.

Und so geht’s:

  1. Ca. 225 ml warmes Wasser sowie das Gitter in den Topf des Dampfdrucktopfes geben.
  2. Die Eier (10 – 15 Stück) in den Dämpfeinsatz legen und diesen auf das Gitter stellen.
  3. Den Deckel aufsetzen und verschließen. Das Dampfventil muss geschlossen sein.
  4. Die Eier für 5 Minuten bei Dampfdruckstufe 2 garen. (Es dauert etwa 5 Minuten, bis sich der Druck aufgebaut hat und die 5 Minuten Kochzeit beginnen.)
  5. Den Druck nach Ablauf der Zeit sofort mithilfe des Dampfventils ablassen.
  6. Deckel öffnen und die Eier herausnehmen.
  7. In kaltem Wasser abschrecken und zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.

TIPP:

Bei manchen Färbeverfahren müssen die Eier zum Färben noch heiß sein. In diesem Fall die Eier nicht abschrecken, sondern sofort mit dem Färben gemäß Anleitung des Farbherstellers weitermachen.

Weitere Details zum praktischen Dampfdruck- & Multikocher “MeinHans” findet ihr auf der Seite www.meinHans.de und auf unserer Webseite: MD 1000

MeinHans Dampfdruck- & Multikocher von Rommelsbacher

Ende Beitrag: Eier kochen mit Dampfdruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert