Sieben verschiedene Kräuter sind in diesem Rezept versteckt, deshalb ist die Frankfurter Grüne Sauce (umgangssprachlich: “Grie Soß”) auch so aromatisch und schmeckt richtig lecker nach Frühling.
Wer noch Eier vom Osterfest übrig hat, kann sie mit dieser leckeren Grüne Soße wunderbar verwerten.

Frankfurter Grüne Soße
ZUTATEN
1 Bund Kräuter für Grüne Soße, bestehend aus
Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie,
Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch
5 Eier
1 Becher Saure Sahne
1 Becher Schmand
½ EL Zitronensaft
1 EL Senf
Salz und Pfeffer
700 g Kartoffeln
hartgekochte Eier nach Belieben

ZUBEREITUNG
- Die Kartoffeln mit Schale weich kochen.
- Die Eier im Eierkocher mittelweich kochen.
- Bei den Kräutern die Blätter von den Stielen zupfen.
- Saure Sahne und Schmand in einen Multizerkleinerer geben.
- Die Kräuter dazugeben und alles zusammen gut zermixen.
(Oder in einer Schüssel mit dem Pürierstab gründlich verarbeiten). - Mit Senf, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Eier schälen und grob würfeln.
- 3 mittelgroße gekochte Kartoffeln schälen und würfeln.
- Die gewürfelten Eier und die Kartoffelwürfel vorsichtig unter die Grüne Sauce rühren.
- Dazu reicht man die restlichen geschälten Kartoffeln und Scheiben von hartgekochten Eiern.
GUTEN APPETIT!
Ende Beitrag: Frankfurter Grüne Soße
Klingt ganz gut das Rezept, aber als „Frankfurter Mädsche“ würde ich empfehlen, nur Schmand und keine saure Sahne zu verwenden. Saure Sahne macht die Soße eher flüssig und nicht so cremig. Wir kochen außerdem die Eier hart und nicht mittelweich, sie lassen sich dann besser würfeln. Die Kartoffeln reichen wir separat dazu und geben sie nicht direkt in die Soße. Ist aber alles Geschmacksache und grüne Soße ist sowieso eine Wissenschaft für sich😅. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich gerne unser Frankfurter „Grüne Soße Festival“, immer im Frühjahr am Frankfurter Roßmarkt! Guten Appetit.