Weihnachtsbacken mit Brotbackautomat (Teil 1)
Bald ist Advent und die Weihnachtsbäckerei steht an. Wer jetzt keine Wichtelmännchen als Helfer zuhause hat, kann beispielsweise auf den heimischen Brotbackautomaten zurückgreifen. Wir zeigen euch, wie man damit leckere Puddingplätzchen mit Vanille- oder Schokogeschmack zaubert.

PUDDINGPLÄTZCHEN aus dem Brotbackautomaten
Ob klassisch mit Vanille oder als schokoladige Version – der Teig für unsere Puddingplätzchen lässt sich sehr gut im Brotbackautomaten zubereiten.
ZUTATEN
180 g sehr weiche Butter (nicht flüssig)
70 g Zucker
180 g Dinkelmehl Typ 630
2 Tütchen (à 37 g) Puddingpulver (Vanille oder Schoko)
1 TL Vanillepaste (für das Rezept Vanilleplätzchen)
bzw. 1 EL Nussnougat Creme (für das Rezept Schokoplätzchen)

ZUBEREITUNG
- Alle Zutaten, beginnend mit der sehr weichen Butter, in den Topf des Brotbackautomaten BA 550 geben.
- Das Programm Teig rühren wählen.
- Nach 10 Minuten kurz stoppen und den Teig mit einem Kochlöffel zur Mitte schieben.
- Weitere 5 Minuten rühren, dann den Brotbackautomaten abschalten.
- Den Teig entnehmen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz durchkneten und nun zügig verarbeiten!
- Mit einem Teelöffel etwas Teig abstechen und daraus kleine Kugeln (Durchmesser ca. 2,5 cm) formen. Die Kugeln mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Jede Kugel mit einer Gabel etwas flach drücken. *)
- Im Backofen bei 160 °C für ca. 10 – 12 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in einer Plätzchendose aufbewahren.
*) TIPP
Wir haben das Blech mit den Schokoplätzchen noch 30 Minuten in den Tiefkühler gestellt und sie anschließend nicht mit einer Gabel flach gedrückt. Die Backzeit verlängert sich dadurch um etwa 10 Minuten und das Ergebnis sind halbkugelige Schokohügel, die sich prima vernaschen lassen.

UNSER BÄCKERMEISTER
Es gibt Zeiten, da nutzt man seinen Brotbackautomaten häufig. Und dann hat man wieder Wochen, in denen man kein selbstgebackenes Brot braucht und einem aus sonst die Back-Ideen ausgehen. In solchen Fällen packt man am besten das kleine Rezeptheft zum BA 550 aus und lässt sich neu inspirieren!
Praktischerweise kann man die Rezepte auch online durchblättern. Klicke dazu einfach auf das nächste Bild.
Und wer gerne noch ein bisschen mehr zur vielseitigen Nutzung eines Brotbackautomaten wissen möchte, sollte sich unbedingt auch den Beitrag “Unser Brotbackautomat kann mehr!” ansehen. (Klick aufs Bild)
Wir wünschen eine wundervolle Weihnachtsbäckerezeit!
Ende Beitrag: Puddingplätzchen aus dem Brotbackautomaten