Feste mit und für Kinder dürfen gerne etwas Besonderes sein. Und so machen sich viele Mamas und Papas (und Großeltern und Paten!) richtig viele Gedanken und Aufwand, um aus der Kinderparty ein fröhliches Fest zu machen.
Fingerfood für die Kinderparty
Essen und Trinken spielen für die Kinder bei Kindergeburtstagen keine so große Rolle wie bei den Erwachsenen. Aber dennoch möchte man kindgerechte Happen bieten, die einfach zu essen und nicht zu ungesund sind … und die möglichst vielen Kindern schmecken. Das ist zwar nicht einfach zu realisieren, aber unsere Rezeptideen sind bisher immer gut angekommen. Probiert es gerne aus, unser buntes Fingerfood für die Kinderparty.

Es gibt Käsekuchen am Stiel (Cheesecake Sticks für Kids), bunte Schokobananen und kleine frittierte Wurstkraken (Beitrag folgt). Angerichtet wird alles als Buffet zum Zugreifen, garniert mit kleinen Früchten, Tomaten und handlichem Laugengebäck.
Wichtig ist, dass es kleine Happen sind, die schnell im Mund verschwinden können und die Kinder nicht lange vom Spielen abhalten. Die Holzgabeln als Stiel sorgen dafür, dass die Kinderhände sauber bleiben.
In diesem Beitrag gibt’s unsere Rezepte für die süßen Sachen:
Bunte Happen – Käsekuchen am Stiel
Sie sind einfach zu schnappen und schnell im Mund. Da bleiben Kinderfinger sauber! Und auch die Erwachsenen greifen hier gerne zu.

ZUTATEN
Quarkkuchen ohne Boden – das Rezept gibt’s hier (Klick)
Kuvertüre oder andere Schokolade zum Schmelzen; als Glasur
Mini-Marshmallows und bunte Zuckerstreusel
Popcorn und Puffreis
kleine Früchte wie Physalis, Himbeeren, Gartenheidelbeeren etc.
AUSSERDEM
Holzgabeln
Backpapier

ZUBEREITUNG
- Den Quarkkuchen am besten schon am Vortag zubereiten und gut kühlen.
- Aus dem Kuchen kleine Rechtecke schneiden. Die Größe richtet sich nach den verwendeten Holzgabeln.
- Die Schokolade/Kuvertüre schmelzen. Wir machen das direkt auf unserer temperaturgenauen Induktionskochplatte CTS 2000/IN bei etwa 42 °C. Praktischerweise kann man dazu das Programm “Joghurt” (42 °C) nutzen.
Wer auf einer herkömmlichen Herdplatte arbeitet, muss die Schokolade langsam in einem Wasserbad schmelzen lassen. Vorsichtig! Denn bei Überhitzung oder wenn Wasser an die Schokolade kommt, kann sie verbrennen und steinhart werden. - Ist die Schokolade geschmolzen, hält man die Kuchenstücke an der Gabel fest und taucht sie in die warme Schokolade.
- Über dem Topf etwas abtropfen lassen und auf einem Bogen Backpapier ablegen.
- So lange die Schokolade auf dem Kuchen noch flüssig ist, schnell mit den kleinen Süßigkeiten (Marshmallows, Puffreis, Popcorn etc.) und Beeren ganz nach Fantasie schmücken und garnieren.
- Alles gut abkühlen lassen und dann ab damit auf das Party-Buffet.

Und wenn man schon mal geschmolzene Schokolade im Topf hat, kann man sie gleich noch zum Schokolieren von Früchten nutzen. Wie zum Beispiel unsere leckeren Schokobananen.
Schoko Bananen am Stiel
Die kennt man von Jahrmarkt, Kirchwei, Kirmess … und kann sie zuhause für den Kindergeburtstag ganz einfach selbst machen.
ZUTATEN
Bananen (nicht zu weich)

ZUBEREITUNG
- Als schnelles Fingerfood muss es keine ganze Banane sein, daher schneiden wir die Banane nach dem Schälen in der Hälfte durch oder dritteln sie.
- In die Schnittfläche stecken wir die Holzgabel.
- Nun schmelzen wir die Schokolade/Kuvertüre. Wir machen das direkt auf unserer temperaturgenauen Induktionskochplatte CTS 2000/IN bei etwa 42 °C. Praktischerweise kann man dazu das Programm “Joghurt” (42 °C) nutzen.
Wer auf einer herkömmlichen Herdplatte arbeitet, muss die Schokolade langsam in einem Wasserbad schmelzen lassen. Vorsichtig! Denn bei Überhitzung oder wenn Wasser in die Schokolade kommt, kann sie verbrennen und steinhart werden. - Ist die Schokolade geschmolzen, hält man die Bananenhälften an der Gabel fest und taucht sie rundum in die warme Schokolade.
- Über dem Topf etwas abtropfen lassen und auf einem Bogen Backpapier ablegen.
- So lange die Schokolade noch flüssig ist, schnell mit den kleinen Süßigkeiten (Marshmallows, Puffreis, Popcorn etc.) und Beeren ganz nach Fantasie schmücken und garnieren.
- Alles gut abkühlen lassen und dann ab damit auf das Party-Buffet.
Viel Spaß mit unserem süßen Fingerfood!

Noch mehr Fingerfood
in unserem nächsten Beitrag zeigen wir euch noch den deftigen Teil des Partybuffets mit leckerem Fingerfood für die Kinderparty.
Unsere kleinen Würstchen-Kraken! Mit einem Klick aufs Bild kommst du zum Rezept.
Und natürlich dürfen beim Thema Fingerfood getoastete Sandwiches nicht fehlen. Sie sind einfach vorzubereiten und einfach zu essen. Wie wäre es mit unserem Rezept für diesen Pizza Sandwich Toast? Mit einem Klick aufs Bild kommst du zum Rezept.
Du hast noch keinen Sandwich Maker zuhause? Sieh dich gerne mal in unserem Sortiment um, da findet jeder sein Lieblingsgerät. Auch hier: einfach aufs Bild klicken.
Ende Beitrag: Süßes Fingerfood für die Kinderparty