Sommer, Sonne, Grillzeit – jetzt legen wir wieder regelmäßig Grillfleisch und Gemüse in würzige Marinaden ein, damit es zum Grillabend besonders gut schmeckt.

Die Grillprofis unter euch haben sicherlich ein eigenes Geheimrezept für ihre Marinaden. Doch ob Fertigmischung oder selbstgemacht – es bleibt die Tatsache, dass man die Lebensmittel mehrere Stunden früher einlegen muss, damit die Marinade Zeit hat, ihr Aroma entsprechend zu entfalten und abzugeben.
Doch was ist, wenn man spontan den Grill anheizen und lecker grillen möchte? Wir haben da eine Lösung:
Schnelles Marinieren mit dem Vakuumierer
Zum Marinieren mit dem Vakuumierer nutzt man im Haushalt spezielle Vakuumierbehälter anstatt der normalerweise zum Frischhalten verwendeten Folienbeutel. Denn das Vakuumieren von nassen bzw. flüssigen Inhalten in Beuteln ist schwierig, da sich durch den Unterdruck die Beutel zusammenziehen und die Flüssigkeiten schnell ins Vakuumiergerät angesaugt werden können. Bei einem speziellen Vakuumierbehälter passiert dies nicht.
Daher sind unsere extra-stabilen Vakuumierbehälter perfekt für nasse, flüssige und auch für empfindliche Lebensmittel. Die Behälter gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Sie lassen sich im Haushalt bei der Vorratshaltung vielseitig einsetzen und sind nicht nur zum Marinieren eine praktische Hilfe.
MARINIEREN IM VAKUUMBEHÄLTER
Unser quadratischer Vakuumierbehälter Modell VCR 250 ist besonders gut zum Marinieren geeignet. Mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern kann er richtig viel aufnehmen.

Und so geht das schnelle Marinieren im Behälter:
- Beim Marinieren von Fleisch und Fisch sollten man die Oberfläche der Stücke leicht perforieren. Zum Beispiel mit einer Gabel oder einem spitzen Messer.
- Die Lebensmittel reibt man rundum mit der Marinade ein bzw. übergießt sie damit im Behälter.
- Nun muss man den Deckel fest verschließen.
- Dann wird der Vakuumierer über den Vakuumierschlauch mit dem Ventil des Behälters verbunden und man lässt die Luft aus dem Behälter abziehen.
- Alle unsere Vakuumierer-Modelle haben diesen speziellen Schlauch im Lieferumfang dabei und haben eine entsprechende Funktion zum Vakuumieren von Behältern.

- Das Ventil schließen, den Schlauch abnehmen.
- Den Behälter samt Inhalt stellt man dann nur noch für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank und schon ist das leckere, eingelegte Grillgut fertig.
- Durch den hohen Unterdruck wirkt die Marinade so intensiv ein, wie sonst nach einer Nacht Lagerung!
TIPP
Diese Methode ist auch zum Einlegen von Sauerbraten & Co. hervorragend geeignet!
MARINADEN REZEPTE
Wer noch Anregungen für Marinaden Rezepte braucht, findet sie ebenfalls hier auf dem ROMMELSBACHER Blog.
Aus unseren drei selbstgemachten Gewürzmischungen kann man wunderbare Marinade herstellen. Es gibt es jeweils ein Rezept für Fleisch, eines für Fisch und eines für Gemüse. Dazu mischt man eine Gewürzmischung mit ein paar Esslöffeln gutem Öl und schon hat man eine individuelle Marinade bereit. Zu den Rezepten kommt Ihr durch einen Klick auf das Bild.
Und das Rezept für einen marinierten Spanferkel Rollbraten haben wir auch für euch:
Wir wünschen guten Appetit!
Ende Beitrag: Schnelles Marinieren mit dem Vakuumierer