Wir freuen uns sehr über das Siegel für GESICHERTE NACHHALTIGKEIT 2022! Die Zertifizierungsstelle Deutsches Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie hat uns erneut bescheinigt, dass ROMMELSBACHER die umfassende Nachhaltigkeitsprüfung in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz erfolgreich absolviert hat.
Wir investieren in die Zukunft.

Dieses Prüfsiegel sehen wir nicht als finale Bestätigung, sondern als Startschuss dafür, uns jeden Tag auf Verbesserungen zu überprüfen.
Nachhaltigkeit bei ROMMELSBACHER
Wir freuen uns ebenfalls darüber, dass wir unser Nachhaltigkeitskonzept nun auch auf LifeVERDE präsentieren dürfen. LifeVERDE ist ein renommiertes Online Portal zum Thema ‘Nachhaltiger Konsum‘ in Deutschland.
In unserer Unternehmenspräsentation auf LifeVERDE erzählen wir von unseren vier Ansprüchen an ‘grüne Produkte’, unseren konkreten Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, davon, wie wir uns sozial, regional und überregional in Hilfsprojekten und sonstigen Aktionen engagieren sowie von unserem Anspruch, bei all unserem Tun die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Grüne Produkte
Wir fertigen und verkaufen seit fast 100 Jahren elektrische Küchengeräte, die den Kunden die „Freude am Kochen“ nach Hause bringen. Unser Sortiment umfasst mehr als 200 Produkte, wobei in den letzten Jahren der Anteil „grüner“ Produkte mit den Ansprüchen der Kunden stetig gewachsen ist und wächst.
Energieeffizienz
‘Grünes Produkt’ – das bedeutet bei uns zum Beispiel, dass ein Elektrogerät durch eine sehr gute Energieeffizienz überzeugen muss und sich dabei deutlich von der Konkurrenz abhebt. Ein Beispiel dafür ist unsere Serie an Öko-Kleinbacköfen

Made in Germany
Auch durch die Produktion in unserem Werk in Dinkelsbühl/Deutschland hinterlassen unsere Made in Germany Produkte einen wesentlich kleineren ökologischen Fußabdruck, verglichen mit den Langstreckentransporten z.B. aus Asien. Made in Germany bedeutet u.a. kürzere Transportwege und zusätzlich noch die Arbeitsplatzsicherung in der Region.

SPARSAMER UMGANG MIT RESOURCEN
Als dritten Faktor fokussieren wir uns seit längerem auf Elektrogeräte, die einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ermöglichen. Sei es für eine nachhaltige Haltbarmachung durch Dörren, Entsaften und Einkochen, oder durch die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung durch eine sinnvolle Lagerhaltung (z.B. unter Vakuum).
Auch die Herstellung von Lebensmitteln zur Einsparung von Verpackungsmüll steht im Blickfeld. Dazu gehören unsere verschiedenen Joghurt Bereiter für selbstgemachten Joghurt und Frischkäse, sowie unser Veggie Drink Bereiter SVD 1400 ‚Vera‘ zur einfachen heimischen Herstellung selbstgemachter veganer Pflanzendrinks. Diese Geräte tragen erheblich dazu bei, den täglichen Verpackungsmüll im Haushalt zu reduzieren.
Lange Nutzbarkeit
Und last but not least ist es uns sehr wichtig, dass die Kundinnen und Kunden mit Produkten von ROMMELSBACHER eine lange sorgenfreie Nutzung erleben können, getreu unserem Motto „Freude am Kochen“.
Für den Fall der Fälle halten wir für unsere Geräte über Jahre hinaus Verschleiß- und Ersatzteile bereit, die sich mit einfachen Werkzeugen wieder instand setzen lassen. Eine eigene Serviceabteilung in Dinkelsbühl kümmert sich um die Anliegen der Kunden, sorgt für Reparaturen und Ersatzteile und steht den Kunden auch bei „alten“ Geräten mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus werden zurückgesendete Produkte – nach technischer Prüfung – in einen zweiten Lebenszyklus geführt und bei uns als WieNeu Geräte wieder in Umlauf gebracht. Anstatt gute Produkte auf den Müll zu kippen, wird bei ROMMELSBACHER überholt und von unserem Serviceteam repariert. So können wir guten Gewissens auch für die WieNeu Produkte die volle 2-jährige Gerätegarantie wie bei einem Neugerät anbieten.

Unsere Umwelt- und Klimaschutz Maßnahmen
Mit dem Neu- und Umbau im Jahr 2015 haben wir unser Unternehmen energetisch auf den aktuellsten Stand gebracht und für die Mitarbeiter ergonomisch und ökologisch optimierte Arbeitsplätze geschaffen. Mit dem Einsatz von Photovoltaik und Blockheizkraftwerk haben wir schon einen guten Beitrag zur Ökologie beigetragen. Aktuell streben wir eine klimaneutrale Produktion in Dinkelsbühl durch Nutzung weiterer Ressourcen zur ökologischen Energieerzeugung an.
Corporate Social Responsibility – unser soziales Engagement
Nachhaltigkeit bei ROMMELSBACHER umfasst auch, dass wir uns sozial engagieren.
Unser Unternehmen agiert weltweit. Doch liegen uns auch die regionalen Belange in unserem Umfeld sehr am Herzen!
Wir unterstützen regionale Vereine und Organisationen durch Spenden (z.B. Sportvereine, Reitverein, Kindergärten) und unterstützen regionale Künstler während der Pandemie. Außerdem engagieren wir uns für den Umweltschutz unserer schönen Heimat Dinkelsbühl (z.B. durch das Sponsoring der Müllsammelaktion der Grünen Jugend).
Auch die nationale und internationale Situation sind immer ein Teil unseres täglichen Lebens. Wir werden aktiv bei nationalen Hilfsaktionen (Elektrogeräte für die Überschwemmungsopfer im Ahrtal) und sind auch bei internationalen Hilfsaktionen unbürokratisch und schnell dabei. Wir stellen Geräte als Spenden zur Verfügung, leisten Unterstützung beim Verpacken von Hilfsgütern durch unser Versandteam und stellen unseren LKW zum Transport zur Verfügung .
Aktuell bauen wir Büroräume zu Wohnraum für Flüchtlinge um und engagieren uns darüber hinaus im Helferkreis Dinkelsbühl für Flüchtende aus der Ukraine.
Was uns wichtig ist
Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung gegenüber den Menschen um uns herum bewusst. Am wichtigsten sind immer die Menschen.
Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter, schätzen und pflegen den persönlichen Kontakt zu unseren B2B Kunden und legen Wert darauf, die Endkunden, die sich unsere Produkte aus dem Handel nach Hause holen, nach dem Kauf nicht alleine zu lassen. Wir sind über sehr viele Medien erreichbar und stehen für Fragen, Tipps und Hilfe bei der Bedienung unserer Produkte mehr als bereitwillig zur Verfügung.
Wenn man hinhört, weiß man mehr.

Ende Beitrag: Nachhaltigkeit bei ROMMELSBACHER