Vegane Lebensmittel werden immer beliebter. Ob aus Gründen der Nachhaltigkeit, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen des guten Geschmacks – die vegane Küche ist so beliebt wie nie zuvor. Gerade bei pflanzlichen Alternativen zur Kuhmilch ist inzwischen eine hohe Nachfrage festzustellen. Von Hafermilch über Mandeldrink bis Sojamilch – der Handel bietet diese Drinks (denn um ‘Milch’ handelt es sich hier genau genommen nicht) in großer Vielfalt an.
ROMMELSBACHER geht noch ein Stückchen weiter, denn wir machen diese Drinks ab sofort selbst. Das zeigen wir euch hier am Beispiel unserer Pistazienmilch. Vegane Nussdrinks selber machen – seht wie einfach es ist.
Zugegeben… wir nutzen dazu einen praktischen Helfer, der das ganze sehr vereinfacht und den wir euch heute ebenfalls kurz vorstellen.

Veggie Drink & Suppen Bereiter SVD 1400 Vera
Dieses geniale Gerät überzeugt durch seine vielfältige Nutzung. Es ist perfekt zur Herstellung von unterschiedlicher Veggie Drinks. Ob schnelle Programme wie Hafermilch oder Nussdrink oder aufwändigere Prozesse wie Sojadrink – Vera erledigt sie von alleine. Auch leckere Gemüsesuppen kocht und püriert sie eigenständig und gibt mit einem Piep Bescheid, wenn das Essen fertig ist. Bequemer geht’s nicht.
Es gibt 9 Programme für Veggie Drinks, Porridge, Mixgetränke, Smoothies, Suppen & mehr. Auch ein Reinigungsprogramm und eine separate Pulse-Funktion zum stoßweißen Mixen sind dabei.
Die Füllmenge von Vera liegt bei 1,3 Litern. Und da der Innenbehälter aus Edelstahl besteht, ist auch die Reinigung ganz einfach. Die besten Voraussetzungen, dass man zuhause immer gerne frische Nussmilch, andere Veggie Drinks oder cremige Suppen frisch und ganz nach Bedarf zubereitet.
Über Vera und was sie alles kann gibt es einiges zu erzählen. Seht euch dazu gerne unser Produktvideo auf YouTube an. Klickt einfach auf dieses Bild.

Wie man die Klassiker wie Hafermilch, Sojadrink & Co herstellt, ist in der Anleitung von Vera ausführlich beschrieben. Doch hier möchten wir euch eine leckere Variante einer veganen Nussmilch vorstellen, die nicht nur Pistazienfans überzeugen wird: unsere feine Pistazienmilch.
Pistazienmilch. Veganen Nussdrink selber machen
ZUTATEN
100 g Pistazien (geschält, ungeröstet)
1 Liter Wasser
1 – 2 Tropfen Bittermandelaroma
ZUBEREITUNG
- Die Pistazien in den Behälter von Vera geben und das Wasser einfüllen.
- Die Pürierglocke anbringen und den Deckel aufsetzen. Das Programm Nüsse wählen und starten.
- Nach Programmende (ca 17 Minuten) kann man die Pistazienmilch noch durch das Sieb gießen. Das gibt eine noch feinere Konsistenz. Alternativ kann auch ein Nussmilchbeutel verwendet werden, falls verfügbar.
- Am Ende rührt man das Bittermandelaroma in die Milch.
TIPP
Wer möchte, kann die Pistazienmilch auch leicht süßen. Zum Beispiel mit Agavendicksaft oder Reissirup.

Lebensmittel selber machen anstatt kaufen
Pflanzendrinks selbst herstellen und dadurch viel Verpackung sparen – dadurch trägt der Veggie Drink Bereiter SVD1400 Vera täglich zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei.
Dieses praktische Gerät wird alle überzeugen, die auf hochwertige vegane Lebensmittel ohne künstliche Zusätze Wert legen.
Und bald gibt es dazu auch ein leckeres, schnelles Suppenrezept …
.
Ende Beitrag: Pistazienmilch. Vegane Nussdrinks selber machen