Unser Food Designer Perlino ist ein spezielles Gerät, das ‘eigentlich’ aus der molekularen Küche kommt. Es ist vor allem bei Küchenchefs, im Catering und bei Barkeepern im Einsatz. Überall dort, wo Gäste bewirtet werden und fantasievolles Dekorieren und Anrichten gefragt sind. Auf den Tellern, am Buffet und auch in Gläsern.
Wer einen Food Designer FD 500 bei sich zuhause hat, der liebt es, Gerichten und Getränken ein unverwechselbares Aussehen zu geben und dadurch die Gäste zum Staunen zu bringen.

Dass diese Art der molekularen Küche auch bei ambitionierten Hobbyköchen und Hobbyköchinnen gut ankommt, das wissen wir. Allerdings fehlt manchmal das nötige Basis Wissen zur molekularen Küche, so dass das Experimentieren nicht so von der Hand geht. Wir werden deshalb immer wieder nach der Veröffentlichung von ‘Rezepten’ für den Food Designer gefragt. Was wir natürlich hiermit wieder sehr gerne tun.
Reges Interesse herrscht derzeit an der Herstellung von Geleeperlen aus alkoholischen Getränken. Und genau dies beschreiben wir heute.
Geleeperlen mit Alkohol
‘Kaviar’ aus alkoholischen Getränken
ZUTATEN
120 ml Wasser
125 ml alkoholisches Produkt (Rum, Kahlua, Vodka, Malibu, …)
3 g Natriumcitrat (Säureregulator)
2 g Natriumalginat (Gelierstärke)
500 ml Wasser in extra Schüssel
3 g Kalziumchlorid

ZUBEREITUNG
- Zunächst Wasser und Natriumcitrat (mit einem Pürierstab o.ä.) vermixen.
- Dann bei langsamer Mixgeschwindigkeit das Natriumalginat auf die Flüssigkeit geben und sorgfältig untermischen.
- Nun wird langsam der Alkohol zugegeben und untergemixt.
- Die Mischung für 30 – 45 Minuten ruhen lassen, damit die Luftbläschen entweichen können.
- Anschließend die Mixtur durch einen Sieb gießen und in den Perlino einfüllen.
- In der extra Schüssel 500 ml Wasser mit dem Kalziumchlorid vermischen. Man sollte etwa eine halbe Minute rühren, damit es sich gut auflöst.
- Den Perlino über die Schüssel mit dem Kalziumchlorid-Wasser halten und die Alkoholmixtur in das Kalziumbad tröpfeln lassen.
- Die Perlen lässt man für 1 Minute im Kalziumbad liegen, bevor man sie mit einem Sieb herausholt.
- Die Perlen abschließend unter fließendem Wasser abspülen.
- Und schon sind die alkoholischen Geleeperlen servierbereit für Cocktails, Longdrinks & mehr.
Prosit! Cheers! Cin Cin! Salute! Zum Wohle! Santé Skal! Salud! Kanpai! Kippis!

WEITERE REZEPTE
Wer sich ausführlicher mit der Vorgehensweise bei der Herstellung von Molekularperlen befassen möchte, kann sie sich im Beitrag “Der Food Designer Perlino” genauer ansehen.
Weitere Rezepte für Geleeperlen bekommst du durch einen Klick auf das folgende Bild:
Ende Beitrag: Geleeperlen mit Alkohol