Ein herzliches Dankeschön an das Team von RAUWOLF Rösthaus & Brewbar in Wien, das diesen Gastbeitrag für uns verfasst hat. Sie haben für euch 6 tolle Rezepte und Ideen für den perfekten Brunch zu Hause zusammengestellt. Und diese Rezepte sind nicht nur für den kommenden Osterbrunch wunderbar geeignet! Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Genießen.

Perfekter Brunch zu Hause – 6 tolle Rezepte und Ideen
Ein ausgiebiger Brunch ist genau der richtige Auftakt zum wohlverdienten Wochenende und besonders beliebt in der Zeit um Ostern. Denn was gibt es Schöneres als herzhafte und süße Leckereien zu genießen, während man gemütlich mit Familie und Freunden plaudert? Ob knuspriges Croissant, pikantes Lachsbrötchen oder frisches Obst: Bei dieser wunderbaren Kombination aus Frühstück und Mittagessen ist alles mit dabei! Hier verraten wir euch, was unbedingt zum Brunch gehört.
Kaffee und Tee für einen guten Start
Für einen perfekten Start in den Tag darf für viele von uns eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee nicht fehlen. Kein Wunder: Das koffeinhaltige Heißgetränk ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern vertreibt auch noch die letzten Anzeichen der allmorgendlichen Müdigkeit. Kaffeekochen will jedoch gelernt sein! Besonders empfehlenswert ist die Kaffeezubereitung mit dem Espressokocher – dieser ist einfach zu handhaben und erzeugt wunderbar gelungenen Kaffee.
Doch natürlich ist nicht jeder vernarrt in Kaffee. Deshalb solltet ihr auf jeden Fall auch Tee zum Brunch servieren.
Klassischer Früchte-, Kräuter- und Schwarztee sind immer willkommen! Aber falls ihr lieber eine Kaffee-Alternative mit wachmachender Wirkung anbieten möchtet, ist belebender Ingwertee die perfekte Wahl. Der Grund: Die vielgeschätzte Schärfe der Ingwerknolle bringt den Kreislauf in Schwung, sodass auch damit ein gelungener Start in den Tag gesichert ist!
Verführerische Brownies
Ob schmackhafte Zimtschnecken, verlockende Schokomuffins oder klassischer Gugelhupf: Für alle Naschkatzen unter euch ist etwas Süßes ein absolutes Muss für das späte Frühstück! Am besten ihr verwöhnt eure Gäste mit euren eigenen Backkünsten und zaubert verführerische Brownies auf den Brunchtisch. Damit lasst ihr bestimmt das Herz aller Schokoladen- und Zuckerverliebten höherschlagen.

Für 18 Stück braucht ihr nur diese Zutaten:
- 1 Glas Nuss-Nougat-Creme
- 5 Eier
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
Und so geht’s:
- Die Nuss-Nougat-Creme in eine hitzebeständige Schüssel füllen und im Wasserbad schmelzen.
- Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Nuss-Nougat-Creme zu den Eiern geben und unterschlagen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier-Schoko-Masse auf das Backpapier geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C für etwa 20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Kunterbunter Obstsalat
Auf euren Brunchtisch sollten jedoch nicht nur kalorienreiche Leckerbissen kommen, sondern auch wertvolle Vitamine. Ein ausgezeichneter Snack, der euch und eure Gäste mit vielen tollen Nährstoffen versorgt, ist ein kunterbunter Obstsalat. Die Früchte wählt ihr am besten je nach Saison aus – so tut ihr sowohl eurer Gesundheit als auch der Umwelt etwas Gutes.

Für einen selbstgemachten Obstsalat wascht oder schält ihr alle eure ausgewählten Lieblingsfrüchte und schneidet sie in kleine Würfel. Gebt den Früchtemix in eine Schüssel und fügt Zitronensaft einer halben Bio-Zitrone sowie einen Teelöffel Honig hinzu. Damit Fruchtsaft, Zitrone und Honig für ein hervorragendes Aroma sorgen, stellt ihr eure Obstmischung vor dem Servieren am besten für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.
Ofenfrisches Dinkelbrot
Beim einem Brunch spielen natürlich auch frisches Brot und Gebäck eine wesentliche Rolle – schließlich möchtet ihr von der spät vormittäglichen Mahlzeit auch satt werden. Und seien wir uns ehrlich: Knusprigem Baguette, knackfrischen Semmeln und herrlich duftendem Sauerteigbrot kann wohl niemand widerstehen!
Für euren geplanten Brunch müsst ihr aber nicht gleich in eine Bäckerei – überrascht doch eure Gäste mit einem selbstgebackenen Dinkelbrot. Das gesunde Korn liegt schließlich zu Recht voll im Trend!

Dazu braucht Ihr Folgendes:
- ½ Würfel Hefe
- 700 g Dinkel-Vollkornmehl
- 500 ml warmes Wasser
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 2 TL Honig
- 2 TL Salz
- 4 EL Dinkelflocken
- 1 Kastenform
So erhaltet ihr tolles Dinkelbrot:
- Hefe zerbröseln und mit Honig, Kümmel, Salz und Wasser gut verrühren.
- Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in eine gefettete Form geben und mit Dinkelflocken bestreuen.
- Dinkelbrot bei 220 °C für 40 – 60 Minuten backen.
- Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Würzige und süße Beläge
Das ofenfrische Brot schmeckt natürlich am besten, wenn es ordentlich belegt ist. Damit für jeden eurer Gäste auch das Richtige dabei ist, bietet ihr am besten einen bunten Mix aus verschiedenen Belägen an. Würzige Servierplatten mit z. B. Camembert, Bergkäse, Räucherlachs, Heringsfilets, Salami und Wacholderschinken stoßen bestimmt auf Anklang!

Doch nicht nur herzhafte Beläge sorgen für einen genussvollen Brunch – auch süße Aufstriche, wie Marmelade und Nuss-Nougat-Creme, dürfen nicht fehlen! Schließlich kann sich nicht jeder für etwas Pikantes direkt nach dem Aufstehen begeistern.

Herzhaftes Rührei
Ob Rührei, Spiegelei, Omelette oder Pfannkuchen: Ein Brunch ist nur dann komplett, wenn auch Eier dabei sind! Ein herzhaftes Rührei schmeckt wahnsinnig lecker, stillt den ersten Hunger des Tages und passt obendrein noch perfekt zum selbstgebackenen Dinkelbrot. Probiert es doch einfach mal mit diesem Rührei-Rezept:

Zutaten für 4 Portionen:
- 6 Eier
- 4 EL Milch
- 20 g Butter oder Margarine
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
- Eier und Milch gut verquirlen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen.
- Eiermasse in die Pfanne geben und unter langsamem Rühren zum Stocken bringen.
- Das noch warme Rührei nach ein paar Minuten anrichten.
Brunch – ein Genuss der Extraklasse!
Ein Brunch ist immer eine schöne Idee – egal, ob ihr damit das Wochenende beginnen, die Osterzeit feiern oder einfach nur einen gemütlichen Vormittag mit lieben Menschen verbringen möchtet. Mit diesen 6 wunderbaren Rezepten und Ideen wird euer geplanter Brunch sicher zu einem vollen Erfolg!
Ende Beitrag: Perfekter Brunch zu Hause – 6 tolle Rezepte & Ideen