Resteverwertung vom Feinsten! Denn wir packen alles in unseren Auflauf, was beim Raclette-Essen an Silvester übrig blieb. Mit würzigem Raclette Käse, der im Ofen knusprig überbacken wird. Unser Kartoffel-Käse Auflauf aus Raclette Resten ist sooo lecker! Und natürlich ist er jedes Mal ein wenig anders.

Kartoffel-Käse Auflauf aus Raclette Resten
Was Ihr für diese leckere Resteverwertung auf jeden Fall übrig haben solltet, das ist Raclette Käse und gekochte Kartoffeln vom Vortag.
ZUTATEN
500 g Kartoffeln, gekocht
150 – 200 g Raclette Käse
150 ml Milch
200 g Sahne
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Ei (M)
1 Prise Muskat
Salz
Pfeffer
und dann natürlich noch zwei –drei Handvoll Gemüsereste vom Raclette (z.B. Champignons, Brokkoli, Paprika, etc.)

ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Das klappt auch prima in einem unserer Mini-Backöfen!)
- Eine kleine Auflaufform bereitstellen.
- Die gekochten, kalten Kartoffeln in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Knoblauch schälen und hacken.
- Die Sahne zusammen mit der Milch, dem Ei, den Zwiebelwürfeln und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und gründlich verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
- Den Raclette Käse in Würfel schneiden.
- Nun die Kartoffeln mit der Sahnemischung verrühren. Wenn man noch Gemüsereste vom Raclette hat, dann mischt man diese auch darunter.
- Nun wird die Auflaufform befüllt. Man gibt etwa die Hälfte der Mischung in die Auflaufform und verteilt darauf die Hälfte des Käses. Darauf dann gibt man die restliche Kartoffelmischung und abschließend bestreut man den Auflauf mit dem restlichen Käse.
- Der Auflauf kommt bei 200 °C für 45 – 60 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen.
- Gegen Ende der Backzeit eine Sichtprobe machen. Wenn die obere Käseschicht geschmolzen und goldgelb ist, dann kann der Auflauf aus dem Ofen.
- Vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen lassen und dann guten Appetit!
Ende Beitrag: Auflauf aus Raclette Resten