Flammkuchen Raclette

Hallo Herbst! Heute gibt es einen klassischen Flammkuchen, der aber – so gar nicht klassisch – in Raclette Pfännchen zubereitet wird. Flammkuchen Raclette ist DER Herbstknaller und passt perfekt zu Most und frischem Federweißen (oder -roten). Also ein guter Grund, bald mal wieder eine Einladung an Freunde oder Familie auszusprechen und sich in geselliger Runde ums Raclette zu versammeln.

Flammkuchen Raclette - Raclettepfännchen mit Flammkuchen - Rommelsbacher

Flammkuchen Raclette

für gesellige Herbstrunden am Raclette Grill

ZUTATEN    

Für den Flammkuchenteig
125 g Weizenmehl
65 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Für den Belag
2 Zwiebeln
200 g Crème Fraîche
100 g Speck
Salz
Pfeffer

Außerdem
Schnittlauch

Bildfolge für ein Flammkuchen Raclette - Raclettepfännchen mit Flammkuchen

ZUBEREITUNG

  • Für den Teig das Mehl zusammen mit dem Öl, dem Wasser und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und von Hand oder mithilfe der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und für mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Creme Fraîche mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Speck in feine Würfel schneiden.
  • Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
  • Nun alle Zutaten bereitstellen.
  • Das Raclette auf voller Stufe vorheizen.
  • Den Flammkuchenteig in Stücke à 20 g unterteilen und passend für die Pfännchen ausrollen oder von Hand zurechtdrücken.
  • In die Pfännchen legen und einen kleinen Rand hochziehen. Den Teig nun für etwa 4-5 Minuten vorbacken.
  • Dann etwas Crème Fraîche darauf streichen, Zwiebeln und Speck darauf geben und nochmals für 3-4 Minuten backen.

TIPP:

Wer den Boden des Flammkuchens etwas knuspriger mag, kann die Flammkuchen nach dem Backen aus den Pfännchen lösen und noch für 1-2 Minuten auf die Grillplatte des Raclettes legen. So backt der Boden von unten schön kross.


Raclette Grills

WIR HABEN die beste Auswahl an hochwertigen RacletteS

Beim Raclette Grillen sind sich alle einig. Oder auch nicht. Mehr Fleisch? Lieber vegan? Desserts vom Raclette? Und die Beilagen auch?

So vielseitig die Geschmäcker sind, so bunt ist auch das Angebot an Rezepten und Geräten. Für wirklich jede Vorliebe gibt es das passende Zubehör. Unser umfangreiches Sortiment an elektrischen Raclettes für die Nutzung bei Tisch, auf Balkon, Terrasse oder Garten überzeugt auch so manchen eingefleischten Holzkohle- oder Gas-Griller. Der Geschmack ist hervorragend, das Handling und die Reinigung ebenfalls. Und zusätzlich zur Grillplatte gibt’s noch die Ebene für die Pfännchen zum Überbacken.

Sommerraclette rommelsbacher

Bei einem Raclette ist es sehr wichtig, dass die Leistung stimmt. Das Gerät soll bei Gebrauch ausreichend Power haben, so dass das Fleisch auf der Grillplatte schön grillt und die darunter eingeschobenen Pfännchen gleichmäßig und zügig garen und überbacken. Denn jeder will schnell genießen und jeder möchte möglichst viele Kombinationen ausprobieren.

Alle ROMMELSBACHER Raclettes überzeugen durch eine ausgezeichnete und gleichmäßige Heizleistung. So macht Raclette wirklich Spaß!


RACLETTE TYPEN

Wie viele Pfännchen brauchst du?

Bei uns wird fündig, wer ein klassisches Raclette mit 8 Pfännchen sucht. Aber auch Modelle mit 4 Pfännchen haben wir im Sortiment. Falls du 12 Pfännchen brauchst, findest du weiter unten etwas passendes. Hier siehst du die Typen RCC 1500 und RCC 1000, unsere langjährig beliebten Klassiker und Originale in Schweizer Design. Sie haben übrigens ein Parkdeck für die unbenutzte Pfännchen …

Rommelsbacher Raclette Modelle RCC 1000 und RCC 1500
RCC 1000 und RCC 1500

Mit den Grillplatten spielen

Wer die Abwechslung liebt, der möchte mit den Grillflächen spielen. Auch dazu gibt es viele Möglichkeiten.

Zum Beispiel ist das RCS 1350 ein Raclette mit 3 Wechselplatten, so dass man wahlweise kombinieren und auf gerippter oder glatter Fläche, oder stylisch auf Naturstein grillen kann. Ganz nach Wunsch und Belieben. Und die Pfännchen können von allen Seiten eingeschoben werden. Auch von rechts oder links, was sehr praktisch ist.

Raclettegrill mit drei verschiedenen Wechsel-Platten - RCS 1350 Rommelsbacher
RCS 1350

Maximale Kombinationsmöglichkeiten

Die maximale Freiheit bei der Kombination der Grillflächen bieten unsere Typen RC 800 & RC 1600, die Ende des Jahres 2019 sogar Testsieger bei Stiftung Warentest waren. Denn hier können bis zu 3 Einzelraclettes (à 4 Pfännchen) über spezielle Verbindungskabel beliebig miteinander verbunden werden. So hat man bis zu 12 Pfännchen zur Verfügung und benötigt trotzdem nur einen einzigen Stromanschluss. Genial!

Raclette Grill Kombi RC 1600 rommelsbacher

Dieses Raclette kann in beliebiger Kombination genutzt werden und ist daher auch auf langen Tafeln und runden Tischen perfekt platzierbar. Variabler geht nicht! Hier sieht man die Stellbeispiele, wenn man 1, 2 oder 3 Geräte gleichzeitig nutzt.

Plan mit den Kombinationsmöglichkeiten der Raclettes RC 800 und RC 1600 von Rommelsbacher
RC 800, RC 1600 Kombinationsmöglichkeiten

Noch mehr Raclette Rezepte

Für weitere Raclette Rezepte nutzt oben rechts die Suchfunktion. Wenn Ihr das Wort “Raclette” eingebt, findet Ihr zum Beispiel auch unsere beliebten Raclette Tapas:

Drei Raclette Tapas - Rezept Rommelsbacher

Wir wünschen Euch viele schöne, gesellige Stunden beim Raclette Grillen!

Ende Beitrag: Flammkuchen Raclette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert