Erdbeer Brausepulver selber machen

Wann hattet Ihr zuletzt Brausepulver auf der Zunge? Für viele ist diese knisternde Leckerei eine liebe Kindheitserinnerung. Finger ablutschen, ins Tütchen stecken und dann ab in den Mund damit. Es gibt die Brausetütchen noch zu kaufen, doch wir wollten gerne eine eigene Geschmacksrichtungen ausprobieren. Und da die Erdbeerzeit naht, dachten wir uns, dass wir am besten Erdbeer Brausepulver selber machen.

So ein Brausepulver ist auch eine gute Idee, wenn man die Erdbeerzeit etwas verlängern möchte. Ein großes Glas Erdbeer Brause auf Vorrat hält für viele Wochen. Und hier ist das Rezept dazu:


Erdbeer Brausepulver selber machen - mit getrockneten Erdbeeren - Rezept von Rommelsbacher

Erdbeer Brausepulver

Der Fruchtgeschmack unseres Brausepulvers kommt zu 100 % aus natürlichen Zutaten. Denn wir stellen es aus frischen Früchten her. Wie wir sie zu Pulver verarbeiten? Lasst euch überraschen.

ZUTATEN

1 kg frische Erdbeeren
80 g Zucker
30 g Natron
20 g Zitronensäure

ZUBEREITUNG

  • Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und das Grün entfernen.
  • Nun in etwa 4 – 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf den Dörrflächen des Dörrautomaten verteilen. Darauf achten, dass sich die Scheiben nicht überlappen. (Beim Dörren im Backofen die Erdbeeren im Backblech auf Backpapier legen)
  • Die Erdbeeren für 4 – 5 Stunden im Dörrautomaten trocknen. Bei Geräten mit Temperaturwahl, diese auf 70 – 75 °C einstellen. (Alternativ im Backofen trocknen; die Tür einen Spalt breit auflassen).
  • Die Erdbeeren erst herausnehmen, wenn sie schön knusprig sind und keine Restfeuchte mehr haben.
  • Die abgekühlten, getrockneten Erdbeeren dann in zwei Portionen in der Kaffee-/Gewürzmühle zu einem feinen Pulver verarbeiten.
  • Das so gewonnene Erdbeerpulver mit den restlichen Zutaten in ein großes Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.
  • Fertig ist das Erdbeer Brausepulver.
  • Damit die Erdbeerbrause keine Feuchtigkeit zieht, am besten in einem luftdichten Gefäß aufbewahren!
Erdbeer Brausepulver selber machen - mit Gewürzmühle von Rommelsbacher
Gewürz- & Kaffeemühle EGK 200

TIPPS:

  • Jetzt ist das Brausepulver fertig zum Naschen. Also los: feuchten Zeigefinger eindippen und ablutschen!
  • Natürlich lässt sich daraus auch ein leckeres Getränk herstellen. Dazu rührt man ein paar Löffelchen Brausepulver vorsichtig in ein Glas mit Wasser.
  • Als Anhaltspunkt: 1 – 2 EL auf 250 ml Wasser, bzw. nach Geschmack. Ob Ihr dazu Stilles Wasser oder mit medium Kohlensäure nehmt, müsst Ihr selbst entscheiden.

ERDBEEREN DÖRREN

Dörrautomat mit gedörrten Erdbeeren - Rommelsbacher Dörrer DA 750
Dörrautomat DA 750

Erdbeerpulver kann man für mehr als nur für Brause verwenden. Auch im Joghurt, Quark oder im Müsli ist es ein leckerer Zusatz. Und vermischt mit Zucker wird daraus ein köstlicher rosa Erdbeerzucker zum Versüßen von Gebäck und Pfannkuchen und …

Wenn ihr allerdings anstatt Brausepulver lieber die gedörrten Erdbeeren naschen mögt – auch gut! Lest dazu gerne unseren Beitrag „Erdbeer & Rhabarber Chips” , mit Tipps zum Dörren von Erdbeeren und Rhabarber.

Doerrautomaten DA 900 DA 1000 von Rommelsbacher
DA 900 und DA 1000 Dörrautomaten, Edelstahl

Ende Beitrag: Erdbeer Brausepulver selber machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert