Hühnerpastete selbstgemacht

Mit einem Gruß aus Russland dürfen wir heute das Rezept eines geschätzten Kunden veröffentlichen. Wir freuen uns sehr. Vor allem, weil wir dabei zeigen können, dass gerade im Osten unsere Multizerkleinerer sehr beliebt sind. Von Kartoffelpuffer bis Haferkekse werden sie für eine Vielzahl an Gerichten eingesetzt. Eines davon haben wir heute auf dem Blog: die selbstgemachte Hühnerpastete.

Hühnerbrust Pastete aus dem Rommelsbacher Multizerkleinerer MZ 400 - Hühnerpastete selbstgemacht

Hühnerpastete selbstgemacht

ZUTATEN

600 – 700 g Hühnerbrust
1 Zehe Knoblauch
1 EL Pfefferkörner, gemischt
1,5 TL Paprikapulver
1 EL Gelatinepulver
Salz nach Belieben

ZUBEREITUNG

  • Hühnerbrust in Stücke schneiden und portionsweise im Multizerkleinerer hacken.
  • Den fein geschnittenen Knoblauch, Pfeffer, Salz und Gelatine zum gehackten Fleisch hinzufügen. Kräftig abschmecken und alles gut durchmischen.
  • Die Masse in einen Bratschlauch oder –Beutel geben und gut verschließen.
  • Die Rolle nun für 35 – 40 Minuten in einem Topf mit heißem Wasser geben und kochen lassen. Achtung: Das Wasser sollte die Rolle immer bedecken.
  • Die fertige Pastete auskühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Selbstgemachte Wurstwaren und Pasteten schmecken richtig gut und, wie man sehen kann, sind sie nicht schwierig in der Herstellung. Man bestimmt die Zutaten selbst und kann unerwünschte Inhaltsstoffe wie Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker vermeiden. Mit den richtigen Küchenhelfern macht die Zubereitung viel Spaß und die Rezepte gelingen zuverlässig.

zwei Multizerkleinerer von Rommelsbacher - Test sehr gut

Es gibt viele Gründe selbst zu kochen. Welcher ist deiner?


Noch eine Pastete gefällig?

Ebenfalls ein Rezept aus Russland ist die leckere, selbstgemachte Leberpastete. Mit einem Klick aufs Bild geht es zum Rezept.

Leberpastete aus dem Standmixer

Ende Beitrag: Hühnerpastete selbstgemacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert