Leberpastete im Standmixer

Durch Siegeszug von Smoothies & Co. haben sich Standmixer in den letzten Jahren zu echten Trendgeräten entwickelt. Sie stehen inzwischen in vielen Küchen und sogar in manchem Büro – denn es gibt passende Modelle für die Großfamilie genauso wie für Singles. Trotzdem werden Standmixer noch sehr unterschätzt denn sie können in Wirklichkeit weit mehr als nur Getränke aus Obst und Saft oder Milch zu mixen.

Beispielsweise um Leberpastete im Standmixer herzustellen.

Brot mit Leberpastete und Käse vor rotem Standmixer

Hier haben wir ein Rezept aus Russland für eine herzhafte Pastete aus Hühnerleber.

ZUTATEN

800 g Hühnerleber
Knoblauch
1 Gewürznelke
100 g Zwiebel (in halbierte Ringe geschnitten)
20 ml Pflanzenöl
100 ml Sahne (20%)
50 g kalte Butter
150 ml Milch
100 g Adygea Käse (alternativ: Mozzarella)
1 Orangen-Abrieb
Salz, Pfeffer zum Abschmecken

Als Garnitur (optional):
6 g Gelatine
1 Orange
Kürbiskerne
Maissalat

Innenansicht Mixkrug und Außenansicht Bedienblende von rotem Standmixer von ROMMELSBACHER
Der rote MX 1205/R Standmixer von ROMMELSBACHER

ZUBEREITUNG

  1. Leber säubern und in Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Leber unter Wenden darin braten, bis sie gar ist.
  3. Mit der Milch ablöschen. (Milch kann durch Wasser ersetzt werden).
  4. Orangenabrieb und die geschnittenen Zwiebeln zur Leber geben und alles 5-6 Minuten schmoren lassen.
  5. Die Sahne dazu gießen und unterrühren.
  6. Die Leber etwas abkühlen lassen und in den Standmixer füllen. Gut durchmixen.
  7. Den Käse und die Butter hinzufügen. So lange mixen, bis alles eine homogene Masse ergibt.
  8. Die Pasteten-Masse in eine Form oder ein Deckelglas füllen.
Brotscheibe mit Leberpastete und Deko aus Zwiebel, Tomaten und Salat vor einem roten STandmixer

Für die Garnitur:

  • Die Gelatine mit kaltem Wasser ansetzen und einweichen lassen, damit sie aufquillt.
  • Anschließend den Behälter mit der Gelatine in ein Wasserbad geben und die Gelantine unter ständigem Rühren schmelzen, aber nicht kochen lassen.
  • Die Gelatine als Deckschicht über die fertige Pastete gießen.
  • Zur Dekoration legt man noch dünne Orangenscheiben und Körner vom Maissalat in die Gelatine.
  • Die Pastete kühl stellen und die Gelatineschicht fest werden lassen.

Servieren und genießen:

Man serviert die Leberpastete aus dem Standmixer, indem man eine Portion davon auf eine Scheibe Körnerbrot gibt und sie leicht mit einer Gabel zerdrückt. Darauf legt man dann weichen Adygea-Käse (oder Mozzarella) und garniert mit Kürbiskernen und Salatblatt.

Guten Appetit!

Das ROMMELSBACHER Standmixer Sortiment bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Modellen. Vom kleinen Mixer mit To-Go Behälter bis zum großen Highspeed Standmixer mit 2 PS ist für jeden Bedarf das Passende dabei. Entscheide selbst, welcher zu dir passt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert