Wir freuen uns sehr, dass wir heute zum ersten Mal einen Gast bei uns auf dem ROMMELSBACHER Blog begrüßen dürfen.
Herzlich Willkommen, liebe Magdalena Eißner.
Wir dürfen schon mal verraten, dass sie uns auch ein Rezept mitgebracht hat:
Rotes Knäckebrot, das sich passend zum baldigen Valentinstag auch als Knäckebrot Herzen zubereiten lässt.

Knäckebrot Herzen & fröhliche Ernährungstherapie
Magdalena Eißner ist hier in der Region Dinkelsbühl als Ernährungstherapeutin aktiv. Und wenn wir „aktiv“ sagen, dann meinen wir wirklich aktiv.
Magdalena bietet zertifizierte Ernährungstherapie und Ernährungsberatung. Sie hält Vorträge zu aktuellen Ernährungsthemen, macht Einkaufscoachings, unterstützt Unternehmen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung, ist Ernährungsfachkraft für Allergologie und bietet abwechslungsreiche Kochworkshops an.
Die Kochworkshops werden ab dem Valentinstag sogar in der Onlineversion angeboten. Dazu können die benötigten Zutaten bequem in einer Kochbox im Bio-Fachmarkt Naturkind Dinkelsbühl abgeholt werden. Wir finden, das ist auch eine richtig gute Geschenkidee!
GESUND & LECKER KOCHEN UND ESSEN
Gesund Kochen und Essen wird immer wichtiger in unseren Köpfen und wir beschäftigen uns immer mehr mit diesem Thema. Wie gut, dass es dabei kompetente Unterstützung von Magdalena Eißner aus der MVZ Ernährungstherapie gibt.
Nun aber überlassen wir den Raum Magdalena, denn sie hat uns ein tolles Rezept für selbstgemachtes Rotes Knäckebrot mitgebracht. (Passend zum Valentinstag kann man dieses Knäckebrot auch in Herzform herstellen …)

Bild & Rezept: Magdalena Eißner
ROTES KNÄCKEBROT
Knäckebrot Herzen & mehr
ZUTATEN
Sehr beliebt als Partysnack, zum Valentinstag, zum Muttertag,. Auch als Zwischenmahlzeit und zur Brotzeit ein Hit.
1 kleine Rote-Bete-Knolle (100 g), gekocht
50 ml Wasser
100 g Dinkelvollkornmehl
70 g Dinkelmehl Typ 630
100 g Hartweizengrieß
2 TL Trockenhefe
¾ TL Kräutersalz
60 ml Rapsöl, kaltgepresst (z.B. selbstgemacht mit der Ölpresse OP 700)
Zum Bestreichen:
3 EL Rapsöl, kaltgepresst
Zum beliebigen Bestreuen:
Pfeffer, Chiliflocken, Sesam, Salz, Rosmarin
ZUBEREITUNG
- Rote Beete in Würfel schneiden, mit Wasser in einem Hochgefäß (oder Standmixer) pürieren.
- Mehl, Hartweizengrieß, Trockenhefe, Kräutersalz und Rapsöl zum Rote-Bete-Püree geben und alles zu einem festen Teig vermengen. Gut Kneten und den Teig halbieren.
- Bei Zimmertemperatur abgedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche bereitlegen.
- Den Teig auf ein Backpapier legen, obenauf eine Klarsichtfolie legen und mit einem Wellholz sehr dünn ausrollen.
- Der Teig kann mit Förmchen ausgestochen oder im Ganzen gebacken werden.
- Teig auf die mit Backpapier ausgelegten Bleche geben.
- Mit Öl bestreichen und mit Sesam / Pfeffer / Salz, etc. beliebig bestreuen.
- Für etwa 10-12 Min backen, aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
- Mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
- Das ganze Knäckebrot kann nach dem Ruhen in Stücke gebrochen werden.
Tipp: Das Knäckebrot kann gut auf Vorrat hergestellt werden. Es hält sich in einem Glas verschlossen mindestens 3 Monate lang. (Falls es nicht vorher aufgegessen wurde).
Viel Spaß beim Nachbacken!
EIN GEMEINSAMES EVENT IM SOMMER
Unser Sortiment an Elektrogeräten im Bereich GESUND KOCHEN wächst und wächst. Und da Magdalena gerne mit ROMMELSBACHER Geräten arbeitet, freuen wir uns über gelegentliche Kooperationsmöglichkeiten. Wir unterstützen die Arbeit gerne mit dem einen oder anderen Wunschgerät und finden es toll, dass wir im Sommer mit unseren Raclettes bei einem besonderen Kochworkshop dabei sein dürfen.
Es geht dabei um Sommergrillen & Sommerraclette und wir können es kaum erwarten.
ERNÄHRUNGSBERATUNG & SOCIAL MEDIA
Magdalena ist mit ihren Ernährungstipps und Rezepten auch auf Instagram und Facebook aktiv. Sie freut sich ganz bestimmt über neue Leser und Abonnenten! Ihr findet sie unter den Namen:
ernaehrungsberatung_mvz auf Instagram
und
Ernaehrungsberatungmvz auf Facebook.
HIER NOCH IHRE OFFIZIELLEN KONTAKTDATEN

Magdalena Eißner
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie MVZ
Regiomed MVZ GmbH
Crailsheimer Str. 6a
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 914 429 Mobil: 0175 8782916
Das ROMMELSBACHER Team sagt Dankeschön!
Ende Blogbeitrag: Knäckebrot Herzen & fröhliche Ernährungstherapie