Rohrnudeln

Der Frühling lässt auf sich warten – da braucht man ein bisschen Soul-Food, mit dem man es sich zuhause gemütlich machen kann. Wie wäre es also mit Rohrnudeln?

Rohrnudel-Rommelsbacher-Kleinbackofen
  • Der Teig ist der gleiche wie bei unseren Dampfnudeln.
  • Nur dass man die Teiglinge in eine etwas tiefere Auflaufform gibt, diese mit 150 ml Milch übergießt und ca. 100 g Butter auf dem Teig verteilen.
  • Mit etwas Zucker und Zimt bestreut bei 175 °C (Ober und Unterhitze) in den Ofen geben und ca. 25 Minuten backen.
  • Dazu passt ein Fruchtmus und/oder süße Vanillesoße.
Rohrnudel-Rommelsbacher-Kleinbackofen-02

Hier gerne nochmals das Rezept für unseren leckeren

Hefeteig für Rohrnudeln und Dampfnudeln

ZUTATEN

750 g Mehl
30 g Hefe
80 g Zucker
380 ml lauwarmer Milch
½ TL Salz,
120 g flüssiger Butter
1 Ei

ZUBEREITUNG

  • Die Zutaten verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
  • Danach den Teig nochmals kneten, die Menge halbieren und gut bemehlt jeweils zur Rolle formen.
  • Die Rolle portionsweise zerteilen und zu Teiglingen formen.
  • Zur Herstellung von Dampfnudeln: die Teiglinge in einen Dampfgarer setzen und gar dämpfen.
  • Zur Herstellung von Rohrnudeln: die Teiglinge im Backofen backen, wie oben beschrieben.

Wir wünschen gutes Gelingen!

Eine große Auswahl an Kleinbacköfen (Back & Grill Mini Öfen) findet ihr auf unserer Homepage www.rommelsbacher.de/Minibackofen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert