Wenn das Frühjahr so kalt und nass ist, wie in diesem Jahr, sind deftige Suppenrezepte immer willkommen. Unsere Brokkoli-Käse Suppe ist ein Rezept, das auch denen schmeckt, die Gemüse normalerweise eher links liegen lassen. Denn wie heißt es so schön … mit Käse und Sahne schmeckt alles gut!
Wir bereiten die Brokkoli-Käse Suppe am liebsten in unserem Dampfdruck- & Multikocher MeinHans zu. Das spart Zeit und Energie.
Wie man diese Suppe kocht, das hat die liebe Elma vom Blog und YouTube Kanal Hanuma kocht auch in einem Video festgehalten. Sie zeigt dabei die Zubereitung im MeinHans Multikocher plus die Zubereitung in einem normalen Topf auf dem Herd.
Mit einem Klick aufs Bild kommt Ihr zum Video. Das Rezept zum Nachlesen findet Ihr weiter unten.

Brokkoli-Käse Suppe
für 4 Personen
ZUTATEN
Sonnenblumenöl
1 Zwiebel
2 Karotten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
800 ml Gemüsebrühe
300 g Brokkoli Röschen
350 ml Sahne
30 g Speisestärke
60 ml Wasser, kalt
200 g geriebener Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG
- Zwiebel und Karotten in kleine Würfel schneiden, Brokkoli in Röschen teilen.
- Das Programm Anbraten aktivieren (ohne Deckel) und das Öl in den Topf geben und erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl glasig dünsten. Die Karottenwürfel hinzugeben und weitere 2 – 3 Minuten mitdünsten.
- Die Brokkoli Röschen dazugeben und mit der Brühe ablöschen.
- Den Deckel schließen und das Programm Dampfdruck 2 wählen (Deckel und Druckauslassventil geschlossen). Als Zeit 1 Minute eingeben.
- Nach Programmende den Dampf sofort mithilfe des Druckauslassventils ablassen und das Programm beenden.
- In einer kleinen Schüssel die Stärke mit dem kalten Wasser verrühren und zur Suppe geben.
- Die Manuelle Funktion mit Temperatur 100 °C aktivieren und die Suppe köcheln lassen, bis sie andickt.
- Nun die Sahne unterrühren und den geriebenen Käse dazugeben.
- Warten, bis der Käse geschmolzen ist und bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren und genießen!

Ende Beitrag: Brokkoli-Käse Suppe