Antikater-Smoothie

Für alle die den Jahreswechsel kräftig feiern wollen, haben wir das Rezept für unseren Antikater-Smoothie aufgeschrieben. Wir raten dazu, die passenden Zutaten rechtzeitig einzukaufen, dann könnt Ihr am Neujahrsmorgen im Fall der Fälle gleich loslegen.

Antikater-Smoothie aus dem Rommelsbacher Standmixer

Antikater-Smoothie

Damit der Kater verlässlich vertrieben wird, hat unser Antikater-Smoothie eine hübsch abschreckende Farbe. Aber lasst euch nicht beirren – er schmeckt super und das intensive Grün tut dem Körper gut!

Die Vitamine aus der Kiwi helfen gegen Kopfschmerz, das Magnesium der Banane ist gut gegen Muskel-Verkrampfungen, der Ingwer wirkt gegen Übelkeit, Spinat bringt Kalium mit und das Wasser hilft dem Körper, wieder zu hydrieren. Durch das Knabbern am salzigen Laugengebäck sorgt man dafür, dass der Elektrolythaushalt so langsam wieder ins Gleichgewicht kommt.

ZUTATEN

Die Menge reicht für 2 Gläser.

2 Bananen
60 g Spinatblätter, frisch
1 Kiwi
3 EL Naturjoghurt
1 große Handvoll Eiswürfel oder 100 ml stilles Wasser, kalt
1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
2 EL Ahornsirup
Salzbrezeln oder anderes Laugen-Salzgebäck als Beilage

TIPP
Smoothies bereitet man am besten mit einem kraftvollen Standmixer zu. Unser Standmixer MX 1250 hat ein spezielles Smoothie Programm. Das heißt, man muss nur die Smoothie Taste drücken und der Mixer startet und stoppt am Ende von alleine. Das intensive Mixen sorgt dafür, dass der Smoothie eine schön feine Textur erhält.

MX 1250 Standmixer von Rommelsbacher gefüllt mit Zutaten für Antikater-Smoothie

ZUBEREITUNG

  • Die Bananen, die Kiwi und den Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Zusammen mit Joghurt, Spinat, Ahornsirup und den Eiswürfeln (bzw. dem kalten Wasser) in den Krug des Standmixers geben. Den Deckel verschließen.
  • Das Gerät einschalten und die Smoothie Taste drücken. Das Programm bis zum Ende durchlaufen lassen; so wird alles kräftig gemixt und die Textur wird möglichst fein. Auf diese Weise trinkt sich der Smoothie einfacher.
  • Wem der Smoothie zu dickflüssig ist, kann gerne noch etwas kaltes Wasser untermixen.
  • Wir wünschen gute Besserung!

Ende Beitrag: Antikater-Smoothie

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert