Omeletts backen leicht gemacht mit Oskar, dem Omelett Chef

Hier ist er, der Oskar für Omeletts!

Mit Oskar, unserem Omelett Chef, gelingt die Zubereitung von zwei Omeletts gleichzeitig in nur einem Backdurchgang. Das lieben alle Frühstücksköche, denn so bleibt mehr Zeit für anderes. Wer mag, kann Oskar sogar direkt auf den Tisch stellen, damit jeder sein Omelett selbst backen kann. So macht Brunchen noch mehr Spaß, denn auch der Koch sitzt mit in der Runde, anstatt alleine in der Küche zu werkeln.

Omeletts backen leicht gemacht mit Oskar, dem Omelett Chef

Omeletts backen leicht gemacht mit Oskar, dem Omelett Chef OM 950 von Rommelsbacher

Mit dem Omelett Chef sind süße und deftige Omeletts gelingsicher und im Handumdrehen fertig. Aber nicht nur Omeletts! Auch spanische Tortilla lässt sich zum Beispiel damit zubereiten. Und wenn sich am Nachmittag unerwarteter Besuch zum Kaffeeklatsch ankündigt, bäckt man kurzerhand süße Brownies oder Blondies für die gesellige Runde. Das sorgt für staunende Gesichter bei den Gästen.

Natürlich haben wir uns zwei Rezepte zu Oskars Einstand ausgedacht. Ein würziges Hütten Omelett und extrasüße Blondies. Ihr werdet euch die Finger danach lecken!  

Hütten Omelette

ergibt 2 Stück

Huetten-Omelett, gebacken im Omelett Chef Oskar OM 950 von Rommelsbacher. Serviert mit Mini-Tomaten.

ZUTATEN

2 EL Speck, in Würfel geschnitten
2 EL Bergkäse, gerieben
2 Eier Größe M
2 EL Röstzwiebeln

Zubereitung

  • Die Eier in eine Schüssel geben und mit einen Schneebesen etwas aufschlagen.
  • Zwiebeln, Käse und Speck dazu geben und unterrühren.
  • Die Eimasse gleichmäßig in die Backmulden im Oskar verteilen.
  • Zeiteinstellung 6 – 7 Minuten, je nach gewünschtem Gargrad.
  • Nach Programmende schnell servieren – heiß schmecken Omeletts am besten.

Als Nachtisch, für die Kaffee Runde oder zum Tee zaubern wir mit Oskar noch eine süße Köstlichkeit. Blondies sind das Gegenstück zu den bekannten amerikanischen Brownies. Sie sind heller, aber genauso lecker!

Blondies mit Walnüssen

ergibt ca. 6 Stück

Blondies gebacken im Omelett maker Oskar - serviert mit Heidelbeeren, Karamellsauce und Sauerrahm

ZUTATEN – trocken

200 g Mehl
1/4 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz

ZUTATEN – flüssig

125 g Butter
150 g Brauner Zucker
1 EL Zuckerrübensirup (Goldsaft)

Weitere ZUTATEN

2 Eier, Größe M/L, verrührt
100 g grob gehackte Walnüsse
100 g gehackte weiße Schokolade

ZUBEREITUNG

  • Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze auf der Kochplatte zerlassen, bis sie schäumt. Dann Zucker und Sirup hinzufügen.
  • Alles gut verrühren und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
  • Danach die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen.
  • Wenn die Buttermischung abgekühlt ist, die Eier unterrühren und mit den trockenen Zutaten vermengen.
  • Zum Schluss gibt man die Nüsse und die weiße Schokolade hinzu. Dabei wird die Masse dick und klebrig.
  • Den Oskar einschalten und aufheizen lassen.
  • Mit zwei großen Löffeln die Masse abstechen und in jede Mulde des Oskars drei gehäufte Löffel der Masse hineingeben. Man muss den Teig nicht glattstreichen, er verläuft beim Erhitzen von alleine.
  • Als Zeiteinstellung wählt man zwischen 7 und 9 Minuten, je nachdem wie weich man den Kern der Blondies haben möchte.
  • Nun den Deckel schließen und starten.
  • Nach Beendigung des Programmes den Deckel öffnen.
  • Vorsicht beim Herausheben! Am besten mit zwei Silikonschabern oder Kochlöffeln arbeiten, denn die Blondies sind am Anfang recht weich. Beim Abkühlen werden sie nach und nach fester.

Wir wünschen guten Appetit!

Details zum Omelett Chef Oskar

Wer sich ausführlich über unseren Omelett Chef informieren möchte, findet die technischen Details, das Produktvideo und auch die Anleitung auf unserer Webseite. Folgt einfach diesem Link: Oskar OM 950  

Omelett Chef von Rommelsbacher - zwei Omeletts gleichzeitig backen mit OM 950 Oskar - Geschenktipp von Technik zu Hause

Wie Ihr sehen könnt, ist der Oskar bereits vom Magazin Technik Zuhause als „Geschenk-Tipp“ ausgezeichnet worden. Wer also noch ein gutes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit dem Oskar auf jeden Fall gut beraten!

Der Omelett Chef OM 950 – für Omelett Liebhaber und alle, die es werden wollen.


Ende Beitrag: Omeletts backen leicht gemacht mit Oskar, dem Omelett Chef

2 Kommentare

  1. Hallo, ich habe mir den Oskar Omlette Maker von Rommelsbacher gekauft, weil ich dachte, probiere das mal aus.
    Und ich muss sagen, das Gerät ist echt super. Wir überlegen immer am Wochenende : Gekochtes Ei, Spiegelei, Rühreioder Omelette… Dann machen wir das gekochte Ei, weil es einfach geht. Aber der Oskar macht es noch einfacher: Eier unterschlagen mit Kräutern und Gewürzen und in 6 – 7 Minuten ist das perfekte Omlette fertig und schnell sauber gemacht. Absolute Empfehlung
    LG Gustavo Woltmann

    • Vielen lieben Dank für das Lob!
      Es freut uns sehr, wenn Oskar Ihnen beim Sonntagsfrühstück eine gute Hilfe ist.
      Haben Sie das Blondie-Rezept auch schon ausprobiert?
      LG vom MeinHans Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert