Wir freuen uns, euch heute drei Leser-Rezepte vorstellen zu dürfen!
Zwei liebe Leserinnen haben dreierlei Omeletts im praktischen Omelett Chef “Oskar” zubereitet. Ganz unterschiedlich, so dass wirklich für jeden etwas dabei ist. Ein Deftiges ‘mit Allem’, eines mit Apfel und ein veganes Omelett mit Kartoffeln. Wir wünschen viel Freude beim Nachbacken!
Dreierlei Omeletts
Omeletts leicht gemacht – locker, luftig, saftig
Omelett mit Allem (all-in-one)
Rezept von Manuela, Blog Meine Testecke
ZUTATEN
8 Eier
1 rote Paprika (fein gewürfelt)
¼ Knoblauchzehe, fein hacken
1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe schneiden
100 g frische Champignons, fein schneiden
1 kleine Dose Thunfisch, gut abtropfen lassen!!!
2 Scheiben gekochter Schinken, fein würfeln
Salz, Pfeffer, Chiliflocken Geriebener Käse
ZUBEREITUNG
- Die Zutaten gut miteinander vermischen. Außer den geriebenen Käse!
- Die Masse in den Oskar füllen.
- Erst dann den gerieben Käse darüber geben und schließen.
- Zeiteinstellung 6 Minuten!

Omelett mit Apfel (Apfelkrapfen)
Rezept von Manuela, Blog “Meine Testecke”
ZUTATEN
8 Eier
160 g Zucker (je nach Apfel etwas mehr oder weniger!)
280 g Mehl
4 Tütchen Puddingpulver Vanille
4 TL Backpulver
1 Prise Salz
240 g Quark (20%)
10-20 ml Orangensaft
½ Zitrone, Abrieb
2 große Äpfel, fein geraspelt
½ Zitrone, Saft
Zimt
etwas Butter oder Butterschmalz
Vanillesoße

ZUBEREITUNG
- Äpfel schälen, grob raspeln und mit dem Zitronensaft vermischen, damit sie nicht dunkel werden.
- Eier und Zucker schaumig rühren. Nach und nach Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen.
- Jetzt den Quark, das Puddingpulver, Zitronenabrieb sowie den Orangensaft und den Zimt unterrühren.
- In den Oskar füllen und ca. 7 – 8 Minuten backen!
- Ich habe hier ausnahmsweise die Backmulden bei jeder Zubereitung gebuttert. Denn die Krapfen schmecken mit einem Hauch Butter einfach noch besser. Zudem werden sie dadurch auch etwas knusprig.
- Mit etwas Puderzucker servieren und Vanillesoße über den Rand geben.
Himmlisch…
Veganes Omelett
Rezept & Bild von Swantje (Instagram: Swantje.goes.green)

ZUTATEN
4 EL Kichererbsen-Mehl
120 ml Gemüsebrühe
1 gekochte Kartoffel
Tomate oder Gemüse nach Belieben
Salz, Pfeffer, Knoblauch
ZUBEREITUNG
- Kichererbsen-Mehl mit der Brühe verrühren.
- Die geschälte Kartoffel etwas zerdrücken und dazu geben.
- Nach Geschmack würzen.
- Nach Belieben kleingeschnittene Tomaten, sonstiges Gemüse oder Kräuter hinzufügen.
- Je eine Hälfte es Teigs in die vorgeheizten Backmulden des Gerätes geben und Deckel schließen.
- Das vegane Omelett braucht im Omelett Chef ca. 12 Minuten
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Wir veröffentlichen auch DEIN Rezept!
Du hast ein Lieblingsrezept, das Du gerne mit deinem ROMMELSBACHER Gerät zubereitest? Du möchtest dieses Rezept mit vielen Menschen teilen?

Dann reiche dein Rezept bei uns ein (gerne mit Bild).
Wir testen es und zum passenden Zeitpunkt veröffentlichen wir es danach in einer unserer Online-Rezeptsammlungen. Natürlich mit Namensnennung.
Melden dich unter marketing@rommelsbacher.de. Wir freuen uns!
Du suchst noch mehr Omelett Rezepte?
Dann hätten wir beispielsweise das Rezept für ein leckeres Bauern-Omelett für dich. Plus eines für leckere Blondies. Alles im Oskar Omelett Chef OM 950 gebacken!
Zu den Rezepten kommst du mit einem Klick aufs Bild :
Ende Beitrag: Dreierlei Omeletts – Leser-Rezepte