Was für ein Pasta Rezept! Das erste hier auf dem Blog, das wir speziell für unsere elektrische Nudelmaschine Pastarella veröffentlichen. Was ist so besonders daran? Bei diesem Rezept machen wir auch die Dinkel-Bandnudeln selbst. Frisch hergestellte Pasta mit einer Tomatensauce und dicken Meatballs – geht es noch besser?

Hausgemachte Nudeln mag jeder – aber nicht jeder mag sich die Zeit nehmen, diese mühsam per Hand herzustellen. Deswegen gibt es jetzt unsere Pastarella PM 220. Diese vollautomatische Nudelmaschine liefert frische Pasta auf Knopfdruck. Wir haben sie im Beitrag Nudeln auf Knopfdruck mit Pastarella (klick) bereits vorgestellt. Seht ihn euch gerne an.
Ihr könnt die leckere Tomatensauce mit Fleischbällchen natürlich auch mit industriell hergestellten Nudeln zubereiten. Aber lasst euch sagen: mit Pasta aus selbstgemachten Nudelteig schmeckt das Gericht noch ein Stück besser.
Hier ist unser Rezept:
Dinkel-Bandnudeln mit Meatballs in Tomatensauce
Wir arbeiten beim Nudelteig hier mit dem halbautomatischen Programm M2. Denn der Teig wird nicht nur mit Wasser aus der Maschine, sondern mit einer Mischung aus frischem Eigelb mit Wasser hergestellt. Diese Mischung bereitet man in einem Gefäß vor und gibt sie nach Programmstart per Hand in die Maschine.
ZUTATEN
Für die Pasta
400 g Dinkelvollkornmehl
2 Eigelbe (M oder L)
etwas Wasser (siehe Zubereitung)
Für die Tomatensauce
1 Zwiebel
2 Dosen Tomaten, ganz und geschält (à 400 g)
2 Knoblauchzehen
1 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
Für die Meatballs
500 g Rinderhackfleisch
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Ei (M)
75 g Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Außerdem
Olivenöl
Basilikum
Parmesan

ZUBEREITUNG
Die Bandnudeln
- Die Matrize für Bandnudeln in die Nudelmaschine einsetzen und alle Zutaten bereitstellen.
- Die Eigelbe in einen Messbecher füllen, verquirlen und mit Wasser auffüllen bis man insgesamt 160 ml Flüssigkeit hat.
- Das Vollkornmehl in die Maschine einwiegen.
- Das Programm M2 starten und nach dem Programmstart die Ei-Wasser-Mischung langsam über die Einfüllöffnung hinzugeben.
- Den Rest erledigt die Maschine.
Die Tomatensauce
- Für die Tomatensauce die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Anschließend den Knoblauch hinzugeben und unter Rühren eine Minute mit andünsten. Dann den Zucker hinzugeben.
- Die Tomaten aus der Dose samt Saft hinzugeben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Den Oregano und etwas Salz hinzugeben. Alles zusammen abgedeckt für 15 Minuten köcheln lassen.
Die Fleischbällchen
- Für die Fleischbällchen das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides zusammen mit dem Ei, den Semmelbröseln sowie etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Nun die Masse gründlich durchkneten und anschließend zu walnussgroßen Fleischbällchen formen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Meatballs darin rundherum anbraten. Sie müssen nicht durchgebraten werden, nur etwas Farbe annehmen.
- Die Fleischbällchen dann zur Tomatensauce geben. Sie sollen abgedeckt nochmals für 15 – 20 Minuten köcheln.
Die Fertigstellung
- Gegen Ende der Garzeit der Fleischbällchen bringt man reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen und kocht darin die Pasta für 3 – 4 Minuten.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pasta mit der Sauce und den Fleischbällchen anrichten.
- Mit Parmesan und Basilikum garnieren, servieren und genießen.
TIPP
Zum mühelosen und hygienischen Reiben von Parmesan und anderen Hartkäsesorten haben wir eine superpraktische Käsereibe mit Akkubetrieb. Ihr seht sie ein Stück weiter unten.
Und damit haben wir gearbeitet
ELEKTRISCHE NUDELMASCHINE PM 220 Pastarella
Bei diesem Rezept kam natürlich vor allem unsere elektrische Nudelmaschine Pastarella zum Einsatz. Sie macht frische Nudeln auf Knopfdruck.
Wenn Euch Details zu diesem zeitgemäßen und vielseitigen Produkt interessieren, seht sie euch gerne auf unserer Homepage an. Ihr kommt durch einen Klick aufs Bild zur entsprechenden Produktseite.
ELEKTRISCHE MULTIREIBE MR 6
Mit Akkubetrieb – damit Ihr Käse und mehr direkt bei Tisch frisch in den Teller reiben könnt.
Wir wünschen guten Appetit!
Ende Beitrag: Frische Bandnudeln mit Meatballs in Tomatensauce