Endlich Erdbeerzeit! Und natürlich haben wir dazu ein ausgefallenes Rezept für euch: Die Erdbeer Kokos Marmelade, hergestellt in unserem Brotbackautomaten BA 550.

Ihr lest ganz richtig. In unserem beliebten Brotbackautomaten kann man auch Marmelade kochen. Kokosmarmelade, Erdbeermarmelade, Brombeerkonfitüre, Apfelgelee … was immer ihr wollt.
Der Show Koch Michael Horn, ein großer Fan unseres Brotbackautomaten BA 550, hat sich dieses Marmeladenrezept für uns ausgedacht. Er arbeitet mit dem Brotbäcker auch bei seinen Kochvorführungen auf QVC und wir freuen uns, dass wir dieses leckere Rezept veröffentlichen dürfen. Vielen Dank, lieber Michael!
Wir haben es nachgekocht und finden diese Kombination aus aromatischer Säure der Erdbeeren und der milden Cremigkeit von Kokosmilch einfach unschlagbar! Probiert es unbedingt aus.
Ja, es gibt Erdbeermarmelade Rezepte wie Sand am Meer. Doch nun gibt es eines mehr. Extra für euch!

Erdbeer Kokos Marmelade
Rezept: Michael Horn
ZUTATEN
500 g frische Erdbeeren
170 ml Kokosmilch
250 g Gelierzucker
2 Zitronen (Saft der Zitronen)

ZUBEREITUNG
- Die frischen Erdbeeren von Stängeln und Blättern befreien, klein schneiden und in den Topf des Brotbackautomaten geben.
- Danach die Kokosmilch, den Gelierzucker und den Saft der Zitronen zugeben.
- Programm Konfitüre wählen und das Programm bis zum Ende ablaufen lassen (ca. 1,5 Stunden).
- Dann die noch heiße Konfitüre in vorbereitete (sterilisierte) Einmachgläser füllen und sofort verschließen.
Marmelade kochen mit dem Brotbackautomaten dauert relativ lange. Der Vorteil aber ist, dass man sich nicht weiter darum kümmer muss. Man befüllt das Gerät und lässt es arbeiten. Erst am Ende, nach dem Piepton, hat man wieder etwas zu tun.

TIPP: Wenn man Schraubgläser (Twist-off) benutzt, sollte man sie nach dem Schließen zunächst für ca. 10 Minuten auf den Kopf (Deckel) stellen.
Auch mit unserem Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 kann man sehr gut Marmeladen, Konfitüren, Chutneys und Kompotte kochen.
Dazu hat man verschiedene Möglichkeiten. Entweder man nutzt die Dampfdruck Funktion, wie beim Rezept der Brombeermarmelade, oder man kocht die Marmelade/Konfitüre ganz herkömmlich mit dem manuellen Programm. Dabei hält man sich am besten an die Kochanleitung des jeweils verwendeten Gelierzuckers.

Welche Zubereitungsart man auch verwendet – selbstgekochte Marmeladen, Gelees, Chutneys und Kompotte sind etwas ganz besonderes. Man kennt die Inhaltsstoffe und kann sich auch nach Wochen noch an den Früchten des Sommers freuen. Und ein beliebtes Mitbringsel beim Nachbarschaftsbesuch sind sie auch.
Was wir lieben: ein Stück frischer Hefekuchen mit einem dicken Löffel selbstgemachter Marmelade. Hmmm! Konnten wir euch den Mund wässrig machen? Dann freut es uns.
Ach ja – Tipps für Marmeladenrezepte nehmen wir in den Kommentaren gerne an!

Ende Beitrag Erdbeer Kokos Marmelade aus dem Brotbackautomaten