Roastbeef Steak mit Chimichurri

Da der Wetterbericht ein sonniges Pfingstwochenende ankündigt, haben wir noch ein leckeres Grillrezept für euch. Heute gibt es ein wunderbares Roastbeef Steak mit Chimichurri, das auf unserem Grill CG 2303/E direkt auf Glas (original SCHOTT CERAN® Glaskeramik) zubereitet wird. Eine echte Empfehlung von uns!

Roastbeef Steak mit Chimichurri Sauce

Roastbeef Steak mit Chimichurri

ZUTATEN

1 dicke Scheibe Roastbeef (ca. 400 g), alternativ Rumpsteak
1 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer

FÜR DAS CHIMICHURRI (am Vortag zubereiten!)

1 Bund glatte Petersilie
1 kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 TL Oregano, getrocknet
½ TL Salz
1 Limette, den Saft davon
50-100 ml Olivenöl
1 rote Chilischote
1 Lorbeerblatt
Pfeffer

“Was ist Chimichurri?”, fragen sich bestimmt einige von euch.

Chimichurri ist eine Kräutersoße mit Ursprung in Argentinien. Sie wird vorwiegend zu Rindfleisch bzw. Steaks gegessen. Charakteristisch dabei ist die große Menge an frischen Kräutern (Petersilie und Oregano), die mit Chili für Schärfe und Essig oder Limettensaft für die Säure vermischt werden. Das Ganze wird durch Öl verbunden.

TIPP: Am besten, Ihr bereitet diese Würzsoße bereits einen Tag vorher zu, damit sie bis zur Verwendung schön durchziehen kann.!

Chimichurri in Schuessel mit Holzloeffel - Wuerzsosse aus Argentinien -

ZUBEREITUNG

DIE CHIMICHURRI SOSSE

  • Für das Chimichurri die Blätter der Petersilie von den Stängeln zu zupfen, die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden, den Knoblauch schälen und halbieren. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Würfel schneiden.
  • Nun die Petersilie zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch, dem Salz und dem Oregano in den Multizerkleinerer (z.B. MZ 400) geben und so lange zerkleinern, bis die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    Falls nötig 1-2 EL Olivenöl hinzugeben.
  • Die Masse aus dem Multizerkleinerer in eine Schüssel geben und die Chiliwürfel sowie den Limettensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nun so viel Olivenöl hinzugeben bis eine pestoartige Konsistenz erreicht wird.
  • Abschließend das Lorbeerblatt in das Chimichurri geben und die Sauce in ein Schraubglas geben. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
Zwei Glaskeramik Grills von Rommelsbacher - high-end und zuverlässig. Sehr heiss. Grillfläche aus SCHOTT CERAN® Glaskeramik
Wir grillen das Steak auf dem Glaskeramik Grill CG 2303/E (links im Bild)

DAS STEAK

  • Das Steak in Folie einvakuumieren (z.B. mit dem Einhand-Vakuumierer VAC 485) und Sous-Vide garen. Dabei soll die Kerntemperatur auf 53 °C gebracht werden (1-2 Stunden).
  • Zum Sous Vide Garen empfehlen wir übrigens unseren Multikocher MeinHans MD 1000 oder die innovative Induktionskochplatte CTS 2000/IN. Beide Geräte haben ein spezielles Sous Vide Programm.
  • Gegrillt wird auf unserem Glaskeramik Grill CG 2303/E, der auf Stufe 11 vorgeheizt wird.
  • Dann etwas Butterschmalz darauf geben und anschließend das Steak auf beiden Seiten für 2 Minuten scharf angrillen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chumichurri servieren.
ALTERNATIVE ZUBEREITUNG (ohne Sousvide)
  • Das Steak trockentupfen und den Glaskeramik Grill auf Stufe 11 vorheizen.
  • Etwas Butterschmalz darauf geben und das Steak auf beiden Seiten je nach Stärke 3-5 Minuten grillen.
  • Auf die Warmhaltefläche des Grills legen und dort vor dem Anschneiden noch 3-5 Minuten ruhen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit Chimichurri servieren.
  • Ein Gedicht!
Roastbeef Steak mit Chimichurri - grillen auf Glas - SCHOTT CERAN® Glaskeramik

Für alle Leckermäulchen unter unseren Lesern gibt es in Kürze noch ein Rezept für gegrilltes Obst. So ein süßer Abschluss rundet ein gelungenes Grillmenü richtig ab und sorgt für glückliche Gesichter der Gäste.

NACHTRAG
Das Rezept für gegrillte Ananas mit Minzzucker findet Ihr mit einem Klick auf dieses Bild:

Gegrillte Ananas mit Minzzucker

Ende Beitrag: Roastbeef Steak mit Chimichurri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert