Für alle, die Kürbisse lieber essen anstatt sie mit geschnitzen Gesichtern zu versehen, haben wir heute ein leckeres Rezept. Unsere cremig-würzige Kürbissuppe, mit Mascarpone verfeinert, ist sie ein echter Warmmacher nach einem langen Herbstspaziergang.

Kürbissuppe mit Mascarpone
Ein Rezept für 4 Personen
in Zusammenarbeit mit der KptnCook Koch-App
ZUTATEN
1 Hokkaido Kürbis
50 g Mascarpone
1 Speisezwiebel, groß
1,2 l Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
15 g Butter
1 Msp Muskatnuss
10 g Kresse
Salz und Pfeffer nach Geschmack
etwas Mascarpone als Garnitur
ZUBEREITUNG
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und würfeln.
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Öl und Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Stufe erhitzen, dann die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Kürbis und Brühe hinzzufügen, verrühren und aufkochen. Dann etwa 15 Min. köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe etwas abkühlen lassen und dann portionsweise mit einem ROMMELSBACHER Standmixer mixen, bis die Suppe fein und cremig ist.
- Nun den Mascarpone zufügen, mit Muskatnuss abschmecken und nochmals kurz durchmixen.
- Die Kürbissuppe gleich in Suppenschalen füllen und mit Kresse und etwas Mascarpone garniert servieren.
Unsere große Familie an Standmixern bietet für jeden Haushalt und jede Anwendung das passende Gerät. Von sehr klein mit To-Go Mixbehälter bis zum 2-PS starken, großen Highspeed Mixer ist alles vertreten. Dabei kann mit einem Standmixer nicht nur Obst und Gemüse zu Smoothies, Shakes, Lassi & Co. verarbeiten. Auch zum Anrühren von Pfannkuchenteig kann man ihn nutzen, sowie für die Herstellung von Paniermehl aus Trockenbrot. Und aus gerösteten Mandeln lässt sich ein köstliches Mandelmus mixen. In jedem Fall überzeugen unsere Standmixer durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten!
Ein Standmixer ist ein unverzichtbarer Allrounder, der zur Standardausstattung jeder Küche gehört. Nicht zuletzt, weil man darin so leckere Suppen wie diese Kürbissuppe mit Mascarpone herstellen kann. 🙂
TIPPS:
Heiße Lebensmittel vor dem Mixen etwas abkühlen lassen. Für normale Standmixer sollte aus Sicherheitsgründen die Temperatur des Inhalts 60 °C nicht übersteigen.
In unserem Hochleistungsmixer MXH 1520 (Bild siehe unten) können jedoch Lebensmittel bis 100 °C verarbeitet werden. Darum nutzen wir ihn sehr gerne für die Zubereitung von heißen Suppen & Co.
Lust auf noch mehr Kürbis? Dann gerne hier entlang zu unserem Rezept Cremige Linsen mit Kürbis und Spinat.
