Egal ob Sommer oder Winter – buntes Gemüse geht immer. Vor allem, wenn man es so lecker in einer Soße verpackt. Diesen schnell gemachten Ofen-Brokkoli in Paprika Sauce servieren wir entweder als eigenes vegetarisches Gericht oder reichen es als leckere Beilage zum Grillsteak.
Das Rezept wurde übrigens in Zusammenarbeit mit KptnCook (die Koch-App) erstellt und ist für 4 Personen gedacht. Es gibt dazu auch ein Youtube Video, welches ihr am Ende dieses Beitrags ansehen könnt.

Gegrillter Brokkoli mit Paprika Sauce
Wir grillen den Brokkoli für ein paar Minuten im Ofen und mixen unterdessen die schnelle Sauce im roten ROMMELSBACHER Standmixer MX 1205/R.
ZUTATEN
2 Broccoli
60 g Cherrytomaten
1 Zehe Knoblauch
20 g Cashewkerne, ungesalzen
1 Prise Cayennepfeffer
0.25 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
100 g geröstete Paprika im Glas
1 EL Olivenöl
Salz
Backpapier für das Blech
ZUBEREITUNG

Alles parat?
- Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
- Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen.
- Geröstete Paprika in Stücke schneiden.
- Cherry Tomaten und geschälten Knoblauch auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für 2-3 Minuten im Ofen grillen.
Vorsicht: Knoblauch nicht verbrennen lassen! - Tomaten, Knoblauch, rote Paprika, Cashewnüsse, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Salz und Olivenöl in den Standmixer geben, danach den Deckel schließen und alles zusammen fein pürieren.
- Die Brokkoli-Röschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 10 Minuten grillen. Alle 2 – 3 Minuten wenden, so dass er nur leicht anbräunt.
- Den heißen, frisch gegrillten Brokkoli sofort mit der Knoblauch-Paprika-Soße servieren.
STANDMIXER
Wie man hier sieht, lassen sich Standmixer sehr vielseitig verwenden. Sie eignen sich nicht nur zum Mixen von Smoothies, Milchshakes und Cocktails, sondern sind hervorragende Küchenhelfer. Sie sind ideal zur Herstellung von Soßen, Dipps, Suppen, aber auch Obstmus und mehr. Sogar trockene Lebensmittel wie z.B. Nüsse oder altbackene Brötchen können damit verarbeitet werden. In Stücke geschnitten und gemixt, wird aus Altbrot im Handumdrehen Semmelmehl.
Interessiert? Auf unserer Homepage gibt es einen Überblick zum umfangreichen ROMMELSBACHER Standmixer Sortiment .
Fall du dir das Rezept auf Pinterest mitnehmem möchtest, nutze gerne dieses Bild:
