Da wir bei unseren Blütenexperimenten (siehe letzter Beitrag) die Gewürz- und Kaffeemühle bereits ausgepackt hatten, wurde darin gleich noch eine Überraschung für die Kolleginnen zubereitet: eine Gänseblümchen Gesichtsmaske.

Diese haben wir ebenfalls auf der Seite von JulesMoody.com gefunden. Die Maske gefällt uns so gut, dass wir sie euch gerne vorstellen möchten.
Gänseblümchen Gesichtsmaske.
Diese cremige Maske wirkt ausgleichend, porenverfeinernd und sie spendet angenehme Feuchtigkeit.
Wir bereiten dieses Rezept in unserer Gewürz- und Kaffeemühle EGK 200 zu. Diese ist hervorragend für kleine Anwendungsportionen geeignet und erfüllt alle Voraussetzungen für ein einwandfrei hygienisches Arbeiten.
ZUTATEN
1 Handvoll frische Gänseblümchen-Blüten
3 Esslöffel Sauerrahm
1 Teelöffel Honig

ZUBEREITUNG
- Man gibt die Blüten zusammen mit dem Sauerrahm in den Mahlbehälter der Gewürz- und Kaffeemühle EGK 200. Wir verwenden dabei den Behälter mit dem 4-flügeligen Messer, denn dieser ist speziell für feuchtes Mahlgut gedacht.
- Die Blüten und den Sauerrahm vermixen, bis die Blüten gründlich zerkleinert sind. Das geht mit der Mühle recht schnell. Nach ein paar kräftigen Mahlstößen kann man den Deckel heben, um das Ergebnis zu überprüfen.
- Gegebenenfalls die Masse mit einem Spatel nach unten in Richtung Messer schieben und die Deckel wieder schließen.
- Sind die Blümchen im Sauerrahm fein zerkleinert, wird der Honig dazugegeben und die Maske nochmals kurz durchgemixt.
- Dann füllt man die Masse in ein sauberes, verschließbares Behältnis.
- Um eine festere Konsistenz der Maske zu erhalten, lässt man die Mischung anschließend eine Zeit gekühlt ruhen.
- Den Mahlbehälter der Mühle packt man am Ende einfach in die Spülmaschine. (Wie praktisch!)
TIPP:
Wenn etwas von der Gesichtsmaske übrig bleibt, könnt ihr die Creme einfach aufessen und verschwendet keine wertvollen Lebensmittel.
Naturkosmetik und selbstgemachte Kosmetik liegen voll im Trend.
Selbstgemacht bedeutet vor allem, dass man die Inhaltsstoffe kennt. Dadurch kann man seine Kosmetikprodukte auf die eigenen Hautbedürfnisse abstimmen.
Stellt man Kosmetik selbst her, darf man sich außerdem darüber freuen, dass man eine Menge Verpackungsmüll vermeidet. Die EGK 200 lässt Raum für so viele gute Ideen. Ob Kosmetik oder Trendfoods wie z.b. Mandelmus – dieser kleine Küchenhelfer kann viel mehr als nur Kaffee mahlen.
