Pünktlich zur aktuellen Hitzewelle haben wir uns eine wunderbare Kalte Suppe für die heißen Sommertage ausgedacht: unsere kalte Paprikasuppe aus dem Standmixer! Wenn man sie in Gläser mit Schraubdeckel füllt, ist sie auch sehr gut zum Mitnehmen geeignet.
Wir finden, sie ist das perfekte Gericht für die sommerliche Mittagspause im Büro!

Kalte Paprikasuppe
Das perfekte Essen für heiße Sommertage!
ZUTATEN
5 Paprikaschoten (rot und gelb gemischt)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g Rispentomaten
1 Salatgurke
50 ml Olivenöl
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
1 Spritzer Zitronensaft
100 – 200 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer

ZUBEREITUNG
- Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Für das Topping etwa eine Handvoll Paprika zur Seite nehmen und diese etwas kleiner schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
- Die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen und in Stücke schneiden.
- Die Salatgurke schälen, 1/4 der Gurke in kleine Würfelchen schneiden und fürs Topping ebenfalls zur Seite legen.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und ebenfalls mit anbraten. Das Paprikapulver hinzugeben und unterrühren.
- Nun Paprika-, Tomaten- und Gurkenstücke hinzugeben. Diese kurz mit anbraten und dann mit etwa 100 ml Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Deckel auf den Topf setzen und die Suppe auf mittlerer Stufe etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, dann in den Standmixer geben und fein pürieren.
- Die Suppe mit einem Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig noch etwas Brühe unterrühren, um die Suppe zu verdünnen.
- Jetzt wird die Suppe im Kühlschrank ein paar Stunden kaltgestellt.
- Zum Servieren füllt man die Kalte Paprikasuppe in dekorative Gläser und garniert sie mit den Gemüsewürfeln sowie etwas Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer.
Noch eine kalte Suppe!
Ebenfalls sehr farbintensiv und lecker ist unsere kalte Gurken-Avocado Suppe. Sie kommt ganz ohne Kochen aus und wird komplett im Standmixer zubereitet. Zum Rezept geht es über den Klick aufs Bild.

Wir wünschen erfrischenden Appetit!
Ende Beitrag: Kalte Paprikasuppe