Die Apfelernte in diesem Jahr war üppig und der Lagerkeller ist erfreulich gut gefüllt. Das gibt Anlass zur Vorfreude auf Apfelkuchen, winterlichen Bratapfel & Co. Allerdings ist nicht jede Apfelsorte für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen deshalb für manche Sorten eine “Lagerung im Glas”.
Die Haltbarmachung von Obst für den Winter kann sehr einfach sein. Das zeigen wir heute gerne mit unserem
Rezept für das ROMMELSBACHER Apfelmus aus dem Standmixer
Durch die Weiterverarbeitung im Standmixer erhält das Apfelmus es eine wunderbar samtige Textur. Probiert es unbedingt aus!

ZUTATEN
1
kg Äpfel
100 ml Wasser
2-3 EL Zitronensaft
Gewürze nach Belieben (Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer)
ZUBEREITUNG
- Äpfel entkernen und in Stücke schneiden.
[Wer lieber Äpfel ohne Schale mag, muss sie vorher noch schälen. Mit Schale ist das Mus jedoch gesünder, da sich die meisten Mineralstoffe und Vitamine in der Schale verstecken. Und wenn man es in einem leistungsstarken Standmixer wie z.B. unserem MXH 1500 püriert, wird das Ganze – trotz Schale – wunderbar fein cremig und sämig.] - Äpfel, Wasser und Zitronensaft (und ggf. die Gewürze) in einen ausreichend großen Topf geben und zusammen aufkochen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze 15 – 20 Minuten bei offenem Topf köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- Nun wird die Apfelmasse fein zerkleinert und püriert. Am einfachsten erfolgt dies in einem Standmixer. Dazu die Apfelmasse etwas abkühlen lassen (auf ca. 60 °C) und ggf. die Gewürze entfernen. Anschließend portionsweise in den Standmixer geben (MAX Markierung beachten) und schön lange mixen, bis eine sehr feine, cremige Masse entstanden ist. Je nach Leistung des Standmixers dauert das unterschiedliche lange.
- Das pürierte Mus nun zurück in den Kochtopf geben und nochmals kurz aufkochen.
- Dann das heiße Apfelmus/den Apfelbrei in steril ausgekochte Einmachgläser bzw. Gläser mit Schraubdeckel füllen und sofort luftdicht verschließen.
- Die Gläser abkühlen lassen.
- An einem dunklen, kühlen Ort gelagert, hält das Apfelmus einige Wochen.
TIPP:
Zur längeren Haltbarmachung kann man die Gläser mit dem Apfelmus anschließend noch in einem Einkochgerät (z.B. unser Modell KA 1802) erhitzen. Etwas 30 Minuten bei 90 °C machen das Mus für viele Monate haltbar. Man kann sich dadurch einen fruchtigen Vorrat für den Winter anlegen. Wir wünschen gutes Gelingen!
