Kurt – die Eismaschine

Wir können nicht nur „heiß“, sondern auch „kalt“. Denn hier kommt Kurt – die Eismaschine.

Hierkommt Kurt  - die Eismaschine IM 12 von ROMMELSBACHER

Kurt – die Eismaschine

Mit unserer elektrischen Eismaschine IM 12 Kurt lassen sich zuhause natürlich und ohne künstliche Zusatzstoffe alle gängigen Eissorten zubereiten. Aber was noch besser ist: auch ungewöhnliche und persönliche Eiskreationen sind damit möglich.

Ob Kokos-Brownie Eis, Avocado-Orangen-Limetten Sorbet oder cremigen Frozen Greek Yogurt mit Honig – die Möglichkeiten sind endlos!

Auch diejenigen unter euch, die an Lebensmittelunverträglichkeiten leiden oder einer bestimmten Ernährungsrichtung folgen, können sich damit das absolute Wunscheis zubereiten.

Vegan oder laktosefrei bevorzugt? Dann gibt es selbstgemachtes Eis aus Sojamilch oder ein fruchtiges Sorbet. Aber auch Frozen Yogurt aus Sojajoghurt ist eine leckere Option.

Eismaschine Kurt von Rommelsbacher mit Himbeersorbet

Pro Durchgang können 500 ml Eiscreme, Sorbet oder FroYo hergestellt werden.

Je nach Rezept und Zutaten dauert ein Durchgang zwischen 20 und 40 Minuten. Da kann man beim Festmenü getrost die Eismaschine anwerfen, bevor man die Suppe serviert. Zum Dessert gibt es dann frischgemachtes Eis für alle!

Eismaschine Kurt IM 12 von Rommelsbacher in Aktion

Voraussetzung für gutes Gelingen ist, dass man den Eisbehälter des Gerätes in einem 4-Sterne Gefrierfach für 12 -15 Stunden vorgefrostet hat. Die Temperatur sollte – 18°C erreichen.

Am besten man bewahrt den Topf auf Dauer im Gefrierschrank auf, dann hat man jederzeit die Möglichkeit, auch spontane Eisideen umzusetzen. Den Topf gibt es als Zubehör auch extra zu kaufen. Eine gute Idee, denn so hat man immer einen gefrosteten Behälter auf Vorrat. Für alle Fälle.

Eine kleine Meisterleistung an originellen Rezeptideen findet ihr auf dem Blog Lippenstift & Butterbrot. [inzwischen ist er leider offline]

weiße Porzellanschalen mit je einer Kugel Schokoeis - Eismaschine Kurt

Bei Sabine gibt es Kreationen mit Oreo Keksen, Ingwer-Schoko-Eis und sogar ein Tomaten Sorbet mit Shrimps. [Leider ist ihr Blog inzwischen offline, so dass die Bilder als Inspiration ausreichen müssen.]

Orangeneis aus der Eismaschine Kurt

Sie erklärt in ihrem Beitrag auch die Funktionsweise des „Kurt“ und teilt ihre Erfahrungen, die sie beim Eismachen gesammelt hat. Die beiden Bilder der Eiskreationen sind übrigens von Sabine. Vielen Dank liebe Sabine, dass wir sie zeigen dürfen!

Die Herstellung von Eiscreme kann so kreativ sein! Aber auch ganz simple Rezepte lassen sich mit der eigenen Eismaschine auf die Schnelle zubereiten.

Allen Rezepten ist gemein, dass man Herr der Zutaten bleibt und genau weiß, was drin ist. Nicht zu verachten ist auch die Einsparung an Plastikverpackungen. Anstatt Eis aus Plastikbechern gibt es künftig cremiges Eis, frischen Frozen Joghurt, fruchtiges Sorbet oder süße Slushies aus der eigenen Küche.

Neugierig geworden?
Lust auf Eis bekommen?

Folgt gerne diesem Link zu unserer Homepage, wenn ihr mehr zur Eismaschine IM 12 “Kurt” wissen wollt.

Schokoladeneis - gemacht mit Eismaschine Rommelsbacher IM 12

Ende Beitrag: Kurt – die Eismaschine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert