Gebackener Milchreis im Oskar

Wer liebt Milchreis auch so wie wir? In unseren Rezeptsammlungen findet Ihr neben normalem Milchreis auch Kokos-Milchreis, veganen Hafermilchreis, Milchreisbrei fürs Baby und sogar eine beeindruckende Milchreis Torte. Als i-Tüpfelchen gibt es ab sofort auch einen Gebackenen Milchreis, den wir im Omelett Maker Oskar zubereiten.

Mit “wir” meinen wir in diesem Fall unsere treue Kooperationspartnerin Anouck vom Blog Cinny@home, die sich das Oskar-Rezept für den gebackenen Milchreis hat einfallen lassen. Herzlichen Dank, dass wir es veröffentlichen dürfen!

Gebackener Milchreis - Ein Rezept für Reiskocher und Omelett Maker Oskar

Gebackener Milchreis

Rezept: Anouck vom Blog Cinny@home

TIPP: Man kann dazu auch prima gekochten Milchreis vom Vortag verwenden!

ZUTATEN    

250 g Milchreis (Rundkornreis)
1,2 l Milch 
2 Eier
4 EL Mehl
5 EL Zucker
1 TL Zimt

Omelett Maker OM 950 Oskar von Rommelsbacher - Rezept: Gebackener Milchreis aus dem Omelett Maker
Omelett Maker OM 950 Oskar

ZUBEREITUNG

Zuerst den Milchreis vorbereiten.
Der Milchreis wird mit 1 Liter Milch normal gekocht. Ich mache ihn im Reiskocher (Bild siehe unten), wo er jedes Mal perfekt wird.

  • Die restliche Milch, die Eier und das Mehl in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. Den fertigen Milchreis dazugeben und vorsichtig untermischen, bis eine ebene Masse entsteht. 
  • Zucker mit Zimt in einem kleinen Schälchen vermischen.
  • Zubereitung im Omelett-Maker Oskar: von der Masse so viel in jede Backmulde geben, dass die Vertiefung ganz gefüllt ist. Die Zimt-Zucker-Mischung obendrauf geben und den Deckel schließen.
  • Die Zeit auf 15 Minuten einstellen. Wer es gerne etwas dunkler mag, kann noch einige Minuten mehr dazugeben. 
  • (Zubereitung im Backofen: etwas von der Zimt-Zucker-Mischung unten in die Förmchen/Form geben und die Masse einfüllen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und das ganze 35 Minuten lang backen.)

TIPP von Anouck:
Man kann den gebackenen Milchreis heiß oder kalt essen. Wir ziehen heiß vor, aber das ist Geschmackssache. Dazu passen die gleichen Sachen, wie bei einem normalen Milchreis. Wir nehmen meist Obst oder Apfelmus, aber auch gerne mal eine Vanillesauce


Multi Reiskocher Risa MRK 500 - Rezept Gebackener Milchreis
Multi Reiskocher MRK 500 Risa

REISKOCHER RISA

Mit dem kompakten Multi Reiskocher MRK 500 Risa ist es so einfach wie nie zuvor, alle gängigen Reissorten energiesparend und bequem zuzubereiten. Ob Basmati, Jasmin, Sadri oder Vollkornreis – alles gelingt perfekt. Der Multi Reiskocher ist extrem vielseitig, denn auch zum Zubereiten von Milchreis und Risotto, zum Dämpfen von Gemüse und zum Erwärmen von Lebensmitteln ist er wunderbar geeignet. Das große Highlight dieses Modells ist die innovative “Low Carb” Funktion, bei welcher der Kohlenhydratanteil des Reises durch ein spezielles mehrstufiges Garverfahren um bis zu einem Drittel reduziert wird. Damit trifft Risa die aktuellen Ernährungstrends im Bereich bewusster und kohlenhydratarmer Ernährung.

Wer gerne Rezepte mit Reis isst, sollte sich diesen praktischen Reiskocher unbedingt nach Hause holen.


NOCH MEHR MILCHREIS

Unsere bisherigen Milchreisrezepte sind aus der Rezeptsammlung vom Dampfdruck & Multikocher MD 1000 MeinHans, der ein spezielles Programm für Milchreis besitzt. MeinHans-Fans wissen das zu schätzen, denn damit lässt sich auch Risotto kinderleicht zubereiten.

Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zu den Milchreis Rezepten. Wir wünschen gutes Gelingen!

Milchreistorte mit Himbeerfruchtspiegel - Rezept Rommelsbacher

Ende Beitrag: Gebackener Milchreis im Oskar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert